-
246 | Das Sommerferien-Programm der Jungen VHS ist da
In den kommenden Sommerferien stehen in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) wieder Kreativität und Spaß im Vordergrund. Das Sommerferienprogramm der Jungen VHS umfasst bereits rund 30 Workshops und Kurse und wird noch ergänzt. -
245 | Besser mobil. Besser leben.: Fahrradparken in Babelsberg
In den vergangenen Wochen wurden an verschiedenen Stellen in Babelsberg neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen. -
Nachhaltigkeitspreis für Potsdamer Quartier
Die Entwicklung des Geländes rund um das frühere Tramdepot an der Heinrich-Mann-Allee findet bundesweit Beachtung und wurde mit dem KfW Award in der Kategorie Energie- und Wärmewende ausgezeichnet. -
244 | Fit für den Markt: Kostenfreie Beratungsangebote für Unternehmen, Selbstständige und Gründungsinteressierte im Juni
Wer sich zum Thema Selbstständigkeit informieren und beraten lassen möchte, kann sich im Juni auf verschiedene Angebote der Potsdamer Wirtschaftsförderung freuen. -
243 | Potsdam Museum erhält bedeutende Schenkung
Das Potsdam Museum kann heute, am 3. Juni 2025, erneut eine bedeutende Schenkung der Fielmann Group AG bekannt geben. -
242 | Erstes Ortsteilforum zur Rahmenplanung Bornim/Bornstedt
Die Landeshauptstadt Potsdam plant, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Rahmenplan für Bornim/Bornstedt zu entwickeln und lädt zur ersten öffentlichen Veranstaltung am 17. Juni 2025 ein. -
Sonderamtsblatt 7/2025
vom 3. Juni 2025. Inhalt: Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses des Bürgerentscheids zur Abwahl des Oberbürgermeisters Mike Schubert am 25. Mai 2025 in der Landeshauptstadt Potsdam -
241 | Potsdam freut sich über Pläne zum Ausbau des Wissenschaftsstandortes
Die Landeshauptstadt Potsdam freut sich über den geplanten Ausbau des internationalen Wissenschaftsstandortes Hasso Plattner Institut (HPI) am Standort Griebnitzsee sowie die Pläne zur Erweiterung der Universität am Brauhausberg in der Innenstadt und in Golm. -
240 | Besser mobil. Besser leben.: Radeln für ein gutes Klima!
Bis zum 22. Juni heißt es in Potsdam wieder: Radeln für ein gutes Klima - Rauf aufs Rad und los geht’s! Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ des Klimabündnisses teil.