-
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Verwaltungsfachangestellte sind echte Allrounder und werden in fast allen Bereichen der Landeshauptstadt Potsdam eingesetzt. Sie sind das Rückgrat der Verwaltung. -
269 | Stadtentwicklung und Wohnungsbau in Potsdam: Herausforderungen und Potentiale
Den ersten Stadtentwicklungsbericht zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2035 (INSEK 2035) hat Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, heute gemeinsam mit Erik Wolfram, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung, vorgestellt. -
268 | Digitalwoche vom 23. bis 27. Juni: Beratungstour und Workshops
Die Landeshauptstadt Potsdam ruft vom 23. bis 27. Juni 2025 die Digitalwoche aus und tourt mit dem mobilen Bürgerservice durch die Stadtteile, um zu den mehr als 50 digitalen Verwaltungsdienstleistungen zu beraten. -
267 | Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen unterstützt Petition „Kinderrechte ins Grundgesetz!“
Die Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen, Stefanie Buhr, unterstützt die aktuelle Petition aus Brandenburg an den Deutschen Bundestag und fordert die ausdrückliche Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz. -
Kinder- und Jugendbeirat der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat einen Kinder- und Jugendbeirat eingerichtet. Der Beirat stärkt die politische Teilhabe junger Menschen und bringt ihre Interessen in die Stadtpolitik ein. Er vertritt … -
Jugendinnovationspreis der Landeshauptstadt Potsdam
Der Jugendinnovationspreis (JIP) der Landeshauptstadt Potsdam würdigt jedes Jahr kreative und engagierte Projekte aus der Kinder- und Jugendarbeit. Ausgezeichnet werden Initiativen, die sich durch besondere Beteiligung von jungen Menschen und die Förderung wichtiger Zukunftskompetenzen hervorheben. -
Sommerfest der Städtischen Musikschule - Standort Galileistraße Am Stern
Spaß haben, Erleben, Mitmachen! Beim Sommerfest der Städtischen Musikschule am 28. Juni auf dem Campus Am Stern konnten Kinder und Erwachsene Instrumente ausprobieren und ein tolles Angebot mit Konzerten, Quiz und Spielen nutzen und vielleicht ein neues Hobby finden! -
266 | Landeshauptstadt Potsdam unterstützt Klimaschutzmaßnahmen
Potsdamerinnen und Potsdamer können ab sofort wieder Fördermittel für Projekte in den Bereichen Mobilität, Sanieren und Bauen, Erneuerbare Energien, Klimafolgenanpassung und Biodiversität beantragen. -
265 | Tipps der Abfallberatung: Abfälle in der Landschaft
Das Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum und der Natur sieht weder schön aus, noch ist es gut für unsere Umwelt. Das sorglose Wegwerfen und gezielte Abladen von Müll stellt nicht nur für Menschen ein Gesundheitsrisiko dar, sondern auch für die Tier- und Pflanzenwelt.