Migration | Integration

Aufruf zur Mitgestaltung der 33. Potsdamer Interkulturellen Woche 2023

"Neue Räume" lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023. Das Motto ist in diversen Sprachen zu sehen.
© ÖVA / wigwam.im
Die Potsdamer Interkulturelle Woche findet vom 24. September bis 01. Oktober 2023 statt. Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam, ruft zur Beteiligung an der Mitgestaltung des Programms der Interkulturellen Woche auf.

254 | Bestes Potsdamer Integrationsprojekt gesucht

Oberbürgermeister Mike Schubert, Pete Heuer, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration und Integration, sowie Fereshta Hussain, Vorsitzende des Migrantenbeirates informieren über den 19. Integrationspreis.
© LHP/Juliane Güldner
Zum 19. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. Bis zum 20. August können sich Träger, Organisationen und Verbände, private Initiativen, Vereine, Einzelpersonen und Bürgerinitiativen, Schulen und Kindergärten und andere um den Integrationspreis bewerben.

481 | 18. Integrationspreisverleihung in der Landeshauptstadt Potsdam

Alle Preisträger des Integrationspreis es 2022
© Olaf Gutowski
Die Landeshauptstadt Potsdam hat in der Reithalle A des Hans-Otto-Theaters gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zum 18. Mal den Integrationspreis verliehen. Der Preis wurde in insgesamt vier Kategorien ausgelobt - Projektidee, Einzelleistung, Vereinsarbeit, und Jahresmotto „Solidarität“, außerdem in der Sonderpreis-Kategorie "Nachbarschaften" der ProPotsdam.

268 | Bestes Potsdamer Integrationsprojekt gesucht

Die Bewerber*innen des Integrationspreises 2021.
© Olaf Gutowski
Zum 18. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. Bis zum 28. August können sich Träger, Organisationen und Verbände, private Initiativen, Vereine, Einzelpersonen und Bürgerinitiativen, Schulen und Kindergärten und andere um den Integrationspreis bewerben.