Kinder- und Jugendinteressen

Erfahren Sie hier mehr über die Initiative „Kinder- und jugendfreundliche Kommune Potsdam“ sowie weitere Projekte und Initiativen mit Fokus auf Kinder- und Jugendliche. Bei Fragen oder Anliegen steht Ihnen unsere Beauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung, Stefanie Buhr, gern zur Verfügung.

Jugendinnovationspreis der Landeshauptstadt Potsdam

Plakat zum Jugendinnovationspreis Potsdam 2025. Es zeigt fröhliche Kinder, die ihre Hände in der Mitte zusammenlegen. Der Wettbewerb richtet sich an Potsdamer Einrichtungen und Projekte für junge Menschen. Erster Platz: 1.000 Euro, weitere Plätze: Gutscheine. Bewerbungen bis 12.12.2025.  Möchten Sie, dass ich zusätzlich eine barrierefreie Kurzbeschreibung in Einfacher Sprache formuliere, die man direkt auf der Webseite ergänzen könnte?
© Kinder - Jugendbüro Potsdam
Der Jugendinnovationspreis (JIP) der Landeshauptstadt Potsdam würdigt jedes Jahr kreative und engagierte Projekte aus der Kinder- und Jugendarbeit. Ausgezeichnet werden Initiativen, die sich durch besondere Beteiligung von jungen Menschen und die Förderung wichtiger Zukunftskompetenzen hervorheben.

143 | 30 Jahre UN-Kinderkonvention: Bundesministerin Anne Spiegel und Oberbürgermeister Mike Schubert besuchen Projekt im Kirchsteigfeld

Bundesministerin Anne Spiegel und Oberbürgermeister Mike Schubert besuchen Projekt im Kirchsteigfeld
© Bundesministerin Anne Spiegel und Oberbürgermeister Mike Schubert besuchen Projekt im Kirchsteigfeld
Das Regelwerk der Vereinten Nationen (UN) zum Schutz der Kinder in Deutschland wird 30 Jahre alt: Aus diesem Anlass haben Bundesfamilienministerin Anne Spiegel, Oberbürgermeister Mike Schubert und Unicef-Vorstand Daniela Schadt am Tag vor dem Jubiläum ein Projekt zum Thema Beteiligung von Kindern in Gestaltungsprozessen an der Grundschule Kirchsteigfeld besucht.