Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“

Willkommen auf unserer Webseite. Hier finden Sie alles Wissenswerte um die vielfältigen Angebote der Städtischen Musikschule.

Jägerbläser

Verschiedene digital gestaltete Blasinstrumente und Musizierende sind auf dem bunten Logo der Jägerbläser vereint.
© Städtische Musikschule Potsdam
Die Jägerbläser - das ganz neue Angebot ab August 2023. Für alle Spielerinnen und Spieler von Blasinstrumenten im Alter von 10 bis 14 Jahren an der Städtischen Musikschule Potsdam.

Info | Anmeldung | Kontakt

Die Musikschule hat ihren Sitz in der Jägerstraße. Auf der blau-roten Fassade ist der Schriftzug „Johann-Sebastian-Bach-Schule“ zu lesen. Links neben der Tür ist ein Portrait des Komponisten zu sehen.
© Matthias Holz
Hier finden Sie eine allgemeine Beschreibung der Städtischen Musikschule Potsdam und ihrer vielfältigen Angebote, sowie Informationen zu Kontakt und Anmeldung.

Der Standort Galileistraße 6

Ein langgezogenes 4 geschossenes Schulgebäude wird in der Herbstsonne warm beleuchtet.
© C.Hillmann
Eine gute Verkehrsanbindung besonders an Babelsberg und die südlichen Stadtteile, das Angebot freier und kostenloser Parkplätze, eine sehr gute Ausstattung und sehr viel Raum für Musik. So präsentiert sich die Städtische Musikschule Potsdam in der Galileistraße am Campus Am Stern für alle Altersgruppen und Musikrichtungen.

Unser Leitbild / Kindeswohl – Grundgedanken und Handlungsempfehlung

Im Leitbild der Städtischen Musikschule finden Sie unser Selbstverständnis - unseren Auftrag - unser Angebot - unser Kollegium - unsere Schülerschaft - unsere Partner. In den Grundgedanken und Handlungsempfehlungen zum Kindeswohl erfahren Sie mehr über dessen Stellenwert in der pädagogischen Arbeit an der Städtischen Musikschule Potsdam

Moment mal! #36

Auf vielen Bildern einer Collage sehen wir Kinder und Jugendliche mit ihrem Pop/Rock-Instrument bei einer Musikschulpräsentation.
© Fotos & Collage: C.Hillmann
Aufregende Premiere: Die Sommerpräsentation aller 5 Bands aus der zweiten Runde der Pop-Rock-Achterbahn und einem Topact der „Ehemaligen“ aus der ersten Runde... hier ist die tolle Stimmung nachzuerleben! Und die 3. Runde startet am 27.9.23 - die ANMELDUNG ist jetzt möglich!