Sofort einsteigen - NEU am Standort Galileistraße

Vier Bilder mit Blockflöten und Percussion-intrumenten sind zu einer bunten Collage zusammengefügt.
© U.Huth/Pixabay

Wir freuen uns sehr, mit den Instrumentenfamilien der Percussion und der Blockflöten das große Freizeit- und Bildungsangebot der Städtischen Musikschule am Campus Am Stern zu erweitern. Was bedeutet das für Sie und ihre Kinder?

Percussion 

Gemeinsam trommeln macht Spaß - ob mit Cajons oder der bunten Welt der "Latin-Percussion" oder 

der "Afro-Percussion" mit Congas, Djemben, Glocken, Shakern und vielem mehr. Unser argentinischer Kollege Agustin Strizzi unterrichtet diese Instrumente ab sofort im Gebäude der Musikschule in der Galileistraße. Ob Cajongruppe, die Percussiongruppe "Drums & Fire" oder der Instrumentalunterricht an Percussioninstrumenten - die Anmeldung ist sofort und für alle Altersgruppen möglich. 

Für die Anmeldung zum Percussionunterricht steht die Online-Anmeldung zur Verfügung. Für die Teilnahme an Cajon- oder Percussiongruppen melden Sie sich bitte unter musikschule@rathaus.potsdam.de oder 0331/2896763.

Eine kleine bunte Trommelgruppe spielt an einem Gehweg.
© Pixabay/ SurprisingMedia

Blockflöten

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen Dienstleister YouTube hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten.

Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden“ erstellt einen Cookie, um Ihre Präferenz für 14 Tage zu speichern.

Und ebenso erfreulich: Die Blockflöte kommt in die Galileistraße. Fast ein wenig vergessen oder als "Pflichtinstrument" oder "Einsteigerinstrument" belächelt, erlebt dieses Instrument immer wieder Nachfrage und wird bei Instrumentenvorstellungen gerne ausprobiert und unser Video gerne von neugierigen Kindern ausgesucht. Warum? Die Blockflöte klingt leicht und fröhlich - aus Atem wird ein Klang. Die Instrumente sind meistens nicht sehr groß und einfach zu transportieren. Sie machen Freude und bereichern den Alltag um ein besonders natürliches und "analoges" Erlebnis. 

Eine Blockflötistin musiziert gemeinsam mit einer Geigerin
© U.Huth

Und nein - es ist nicht nur für den Einstieg in das gemeinsame Musizieren - die Welt der Musik für die Blockflöte ist groß und in viele Richtungen offen.

Für die Anmeldung zum Blockflöten-Unterricht steht die Online-Anmeldung zur Verfügung.

Jetzt für Menschen aus den südlichen Stadtteilen auch in der Galileistraße!

Weitere Beiträge