Lotsendienst Potsdam

Wir helfen Ihren Ideen auf die Sprünge
Lotsendienst Claim "Ich kann, ich will, ich gründe" auf blau-gründem Hintergrund

Sie wohnen in Potsdam, haben eine Gründungsidee und wollen sich mit dieser im Land Brandenburg selbstständig machen? Der Lotsendienst Potsdam unterstützt Sie bei der Planung und konzeptionellen Vorbereitung Ihres Gründungsvorhabens.

Ziel des Lotsendienstes

Der Lotsendienst Potsdam verfolgt das Ziel, die Qualität und die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten von Gründungen in Potsdam zu verbessern und zur Stärkung des Gründungsklimas in Brandenburg beizutragen. Mithilfe von verschiedenen Programmangeboten – wie Einstiegsberatung, Workshops, Development Centern und Einzelcoachings – werden die Gründungsinteressierten gezielt und individuell unterstützt.

Der Lotsendienst wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Ihr Plan bis zur Gründung

1. Termin vereinbaren

E-Mail: lotsendienst@rathaus.potsdam.de
Telefon: 0331 2892889

2. Einstiegsberatung

Wir besprechen Ihre Gründungsidee, Ihren Beratungsbedarf und legen Ihren individuellen Gründungsfahrplan fest.

3. Development Center, Workshops und Veranstaltungen, individuelle Beratung und Coaching

Sie können einzelne oder alle Angebote in beliebiger Reihenfolge nutzen.

  • Development Center: In einer Gruppe von ca. 6 bis 9 Gründerinnen und Gründern lernen Sie von- und miteinander. Sie erhalten Feedback und Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsidee (Umfang: 2 bis 4 Tage).
  • Workshops und Veranstaltungen: Kompakter Eintritt in gründungsrelevante Fachthemen: Diese werden von erfahrenen Expertinnen und Experten durchgeführt (Umfang: 1 Tag).
  • Individuelle Beratung und Coaching: Erfahrene Unternehmerberater* innen beraten und coachen Sie zu Ihren individuellen Gründungsthemen, z. B. Businessplan, Marketing, Unternehmensstrategie, Kalkulation, Finanzierung (Umfang: ca. 10 bis 15 Stunden).

4. Gründung

Los geht's! Gerne begleiten wir Sie auch auf Ihrem weiteren Weg und stellen Sie in unseren GründungsPorträts vor.

Teilnahmevorraussetzungen

Für die Programmteilnahme müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie wohnen in der Landeshauptstadt Potsdam.
  • Sie sind zwischen 18 und 67 Jahre alt.
  • Sie haben die Absicht, sich im Land Brandenburg selbstständig zu machen.
  • Sie sind noch nicht selbstständig.

Weitere Informationen

Trägerin des Lotsendienstes ist die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam.

Die Teilnahme am Lotsendienst Potsdam ist kostenlos.

Bitte beachten Sie: Die Angebote des Lotsendienstes dienen der Gründungsvorbereitung und können daher auch nur vor einer Gründung in Anspruch genommen werden.

Kontakt

Landeshauptstadt Potsdam
Wirtschaftsförderung
Lotsendienst Potsdam
Herr Krüger

Besucheradresse:
Friedrich-Ebert-Straße 79/81,
14469 Potsdam

Telefon: (0331) 289 – 2889
E-Mail: lotsendienst@rathaus.potsdam.de

Termine

6. Dezember 2023 | 9:00 bis 13:00 Uhr | Cash & Coffee - kostenfreie Finanzierungs- und Fördermittelberatung
Individuelle Ideen und Gründungsvorhaben benötigen oft speziell abgestimmte Finanzierungsmodelle und Förderprogramme. Ob Hausbankdarlehen, Mikrokredite, Bürgschaften oder Förderprogramme – die Möglichkeiten zur Finanzierung der Geschäftsidee sind vielfältig und zahlreich. Die Wirtschaftsförderung und die Investitionsbank des Landes Brandenburg laden herzlich ein, sich bei Kaffee und Keksen umfassend zu diesen wichtigen Themen zu informieren und direkt mit den Finanzierungs- und Fördermittelexpert*innen der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam und der Investitionsbank des Landes Brandenburg ins Gespräch zu kommen. Rufen Sie uns an unter der Nummer 0331 2892821 und buchen Sie ein einstündiges Zeitfenster für eine kostenlose Finanzierungs- und Fördermittelberatung am 13. September 2023 zwischen 9 und 13 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt Potsdam. 

20. Dezember 2023 | 16:00 bis 18:00 Uhr | GründerInfo „Gründen im Nebenerwerb“
Bei der GründerInfo „Gründen im Nebenerwerb“ informieren wir Sie über die Vor- und Nachteile einer Nebenerwerbsgründung und stellen Ihnen die notwendigen formalen Schritte vor. Gerne gehen wir auch auf Ihre persönliche Situation ein und geben Tipps und Tricks für Ihren Start in die Selbstständigkeit. Die GründerInfo ist eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, der IHK Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam und des Lotsendienstes Potsdam.

Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserem Gründungsportal im Veranstaltungskalender.

News

Made in Potsdam: Erfolgreiche Gründer*innen stellen sich vor
Potsdam zeichnet sich durch eine vielfältige Gründungs- und Unternehmenslandschaft aus. Wir wollen die Gesichter und Geschichten hinter den Gründungsideen und Visionen vorstellen und Gründer*innen und junge Unternehmen aus Potsdam zu Wort kommen lassen. Möchten auch Sie Ihre Gründungsgeschichte auf gruenden-in-potsdam.de erzählen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de.

Nachfolger*in in Potsdam dringend gesucht
Der Satz „Ich höre auf!“ ist in vielen Köpfen von Unternehmerinnen und Unternehmern nicht nur ein Gedankenspiel. Ans Aufhören zu denken, hat vielfältige Gründe. Und für Nachfolgeinteressierte ergibt sich die Chance, mit der Fortführung eines etablierten Unternehmens in die Selbständigkeit zu starten.

Referenzen

Nachfolgend eine kleine Auswahl der von uns begleiteten und unterstützten Gründungsvorhaben:

Downloads

  1. Lotsendienst Potsdam | Ablauf und Formate