Lotsendienst Potsdam

Wir helfen Ihren Ideen auf die Sprünge
Lotsendienst Claim "Ich kann, ich will, ich gründe" auf blau-gründem Hintergrund

Sie wohnen in Potsdam, haben eine Gründungsidee und wollen sich mit dieser im Land Brandenburg selbstständig machen? Der Lotsendienst Potsdam unterstützt Sie bei der Planung und konzeptionellen Vorbereitung Ihres Gründungsvorhabens.

Ziel des Lotsendienstes

Der Lotsendienst Potsdam verfolgt das Ziel, die Qualität und die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten von Gründungen in Potsdam zu verbessern und zur Stärkung des Gründungsklimas in Brandenburg beizutragen. Mithilfe von verschiedenen Programmangeboten – wie Einstiegsberatung, Workshops, Development Centern und Einzelcoachings – werden die Gründungsinteressierten gezielt und individuell unterstützt.

Der Lotsendienst wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Ihr Plan bis zur Gründung

1. Termin vereinbaren

E-Mail: lotsendienst@rathaus.potsdam.de
Telefon: 0331 2892889

2. Einstiegsberatung

Wir besprechen Ihre Gründungsidee, Ihren Beratungsbedarf und legen Ihren individuellen Gründungsfahrplan fest.

3. Development Center, Workshops und Veranstaltungen, individuelle Beratung und Coaching

Sie können einzelne oder alle Angebote in beliebiger Reihenfolge nutzen.

  • Development Center: In einer Gruppe von ca. 6 bis 9 Gründerinnen und Gründern lernen Sie von- und miteinander. Sie erhalten Feedback und Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsidee (Umfang: 2 bis 4 Tage).
  • Workshops und Veranstaltungen: Kompakter Eintritt in gründungsrelevante Fachthemen: Diese werden von erfahrenen Expertinnen und Experten durchgeführt (Umfang: 1 Tag).
  • Individuelle Beratung und Coaching: Erfahrene Unternehmerberater* innen beraten und coachen Sie zu Ihren individuellen Gründungsthemen, z. B. Businessplan, Marketing, Unternehmensstrategie, Kalkulation, Finanzierung (Umfang: ca. 10 bis 15 Stunden).

4. Gründung

Los geht's! Gerne begleiten wir Sie auch auf Ihrem weiteren Weg und stellen Sie in unseren GründungsPorträts vor.

Teilnahmevorraussetzungen

Für die Programmteilnahme müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie wohnen in der Landeshauptstadt Potsdam.
  • Sie sind zwischen 18 und 67 Jahre alt.
  • Sie haben die Absicht, sich im Land Brandenburg selbstständig zu machen.
  • Sie sind noch nicht selbstständig.

Weitere Informationen

Trägerin des Lotsendienstes ist die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam.

Die Teilnahme am Lotsendienst Potsdam ist kostenlos.

Bitte beachten Sie: Die Angebote des Lotsendienstes dienen der Gründungsvorbereitung und können daher auch nur vor einer Gründung in Anspruch genommen werden.

Kontakt

Landeshauptstadt Potsdam
Wirtschaftsförderung
Lotsendienst Potsdam
Herr Krüger

Besucheradresse:
Friedrich-Ebert-Straße 79/81,
14469 Potsdam

Telefon: (0331) 289 – 2889
E-Mail: lotsendienst@rathaus.potsdam.de

Termine

7. September 2023 | 18:30 Uhr | GründungsTreff Potsdam "Auf in die weite Welt – Markterschließung und Internationalisierung"
Immer mehr Start-ups und junge Unternehmen blicken über den Tellerrand und starten ins Auslandsgeschäft. Aus guten Gründen: Außenwirtschaft erweitert den Markt – sowohl für den Absatz als auch für die Beschaffung und Innovationskraft. Unter dem Motto „Die Welt ist ein Dorf“ schärfen wir den Blick für neue Ideen, Kooperationen und Kund*innen. Der GründerTreff findet in der IHK Potsdam statt.

Weitere Infos hier: www.gruenden-in-potsdam.de/gruendertreff

Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserem Gründungsportal im Veranstaltungskalender.

News

Made in Potsdam: Erfolgreiche Gründer*innen stellen sich vor
Potsdam zeichnet sich durch eine vielfältige Gründungs- und Unternehmenslandschaft aus. Wir wollen die Gesichter und Geschichten hinter den Gründungsideen und Visionen vorstellen und Gründer*innen und junge Unternehmen aus Potsdam zu Wort kommen lassen. Möchten auch Sie Ihre Gründungsgeschichte auf gruenden-in-potsdam.de erzählen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de.

Nachfolger*in in Potsdam dringend gesucht
Der Satz „Ich höre auf!“ ist in vielen Köpfen von Unternehmerinnen und Unternehmern nicht nur ein Gedankenspiel. Ans Aufhören zu denken, hat vielfältige Gründe. Und für Nachfolgeinteressierte ergibt sich die Chance, mit der Fortführung eines etablierten Unternehmens in die Selbständigkeit zu starten.

Referenzen

Nachfolgend eine kleine Auswahl der von uns begleiteten und unterstützten Gründungsvorhaben:

  • Janet Friedel | Impulsgeberin und Expertin für Kreativität, Yoga- und Meditation
    www.janetfriedel.de
  • Bastian Gottbehüt | Untertitler und Filmbeschreiber
  • Ralf Reibiger | Dienstleistungsgesellschaft für Psychotherapeuten
    www.novus-via.de
  • Martina Seidemann | NOW! Potsdam -Angebote und Fortbildungen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen
    www.now-potsdam.de
  • Juliane Ullmann | Brautkleider und Alltagsmode aus Naturmaterialien
    www.jellomoon.de
  • Stefanie Franke | Mission Ornament
    Verbindung von Islamischer Kunstgeschichte mit zeitgenössischem Produktdesign und Handwerk

    www.mission-ornament.com
    (Instagram: missionornament, Facebook: Mission Ornament)
     
  • Uta Hilz | HabisZet Büro-, Projekt- und Veranstaltungsmanagement
    www.habiszet.de
     
  • Sabina Traeger | Happy Binchen - Atelier für selbstgenähte Geschenkideen
    www.HappyBinchenDesign.de

Downloads