
Aktuell:
Pressemitteilung Nr. 365 vom 28.08.2023: Potsdam führt Haushaltsstabilisierungsprogramm ein
Aufgrund hoher geplanter Defizite im Haushalt in den kommenden Jahren wird die Landeshauptstadt Potsdam ein Haushaltsstabilisierungsprogramm erstellen. Oberbürgermeister Mike Schubert dazu: „Unser Ziel ist es, dauerhaft die Leistungsfähigkeit der Stadt zu sichern." Mehr lesen
Haushaltssatzung 2023/2024
Die Haushaltssatzung 2023/2024 der Landeshauptstadt Potsdam wurde am 07.06.2023 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
Die Haushaltssatzung der Landeshauptstadt Potsdam trat am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Sie wurde im Sonderamtsblatt Nr. 08 für die Landeshauptstadt Potsdam vom 13. Juli 2023 veröffentlicht.
In den ausgereichten sechs Teilen des Haushaltsplanes finden Sie im Einzelnen:
- Teil: Haushaltssatzung, Gesamtplan, Teilhaushalte auf Produktbereichsebene, Vorbericht und Anlagen
- Teil: Budgetpläne des Geschäftsbereiches 1 - Finanzen, Investitionen und Controlling sowie Allgemeine Finanzierungsmittel
- Teil: Budgetpläne des Geschäftsbereiches 2 - Bildung, Kultur, Jugend und Sport
- Teil: Budgetpläne des Geschäftsbereiches 3 - Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit
- Teil: Budgetpläne des Geschäftsbereiches 4 - Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt
- Teil: Budgetpläne des Geschäftsbereiches 5 - Zentrale Verwaltung sowie Oberbürgermeister
Links
- Haushaltssatzung 2022
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2020/2021
- Jahresabschlüsse der Landeshauptstadt Potsdam
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2018/2019 und 1. Nachtragshaushaltssatzung 2019
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015/2016
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2013/2014
- Haushaltssatzungen 2007 bis 2013/14 (Nachtrag)
- Bürgerhaushalt Potsdam
Downloads
- Haushaltssatzung 2023/2024