Aktuelle Pressetermine der Landeshauptstadt

Freitag, 22. September

12:30 Uhr   Pressegespräch: Neue Friedhofsgebührensatzung
Lars Schmäh, komm. Fachbereichsleiter Klima, Umwelt und Grünflächen, informiert über die neue Friedhofsgebührensatzung der Landeshauptstadt Potsdam, die den Stadtverordneten für die Stadtverordnetenversammlung am 4. Oktober vorgelegt wird.
Ort: Arnim‘sche Kapelle, Neuer Friedhof, Heinrich-Mann-Allee 25

17:00 Uhr    Bürgerinformationsveranstaltung zu den Plänen zum Ausbau erneuerbarer Energien
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, lädt gemeinsam mit der Energie und Wasser Potsdam GmbH Interessierte zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein, bei der die Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien vorgestellt werden. Interessierte können sich über die neue Info-Website www.neue-energie-potsdam.de für die Veranstaltung anmelden. Auf der neuen Webseite finden die Besucher ab sofort alle Informationen zum Thema Ausbau der erneuerbaren Energien in Potsdam und können neue Entwicklungen nachverfolgen.
Ort: Turnhalle der Regenbogenschule Fahrland, Ketziner Str. 90

19:00 Uhr    Eröffnung Ausstellung FLUXUS+nonkonform - Künstliche Avantgarde in Ost und West
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, eröffnet die Ausstellung FLUXUS+nonkonform - Künstliche Avantgarde in Ost und West“ und hält ein Grußwort.
Ort: museum FLUXUS+, Schiffbauergasse 4f

Samstag, 23. September

15:00 Uhr   Arabisches Kulturfest
Die Beauftragte für Migration und Integration Dr. Amanda Palenberg besucht das Arabische Kulturfestival im AWO Eltern-Kind-Zentrum und hält ein Grußwort. Vor Ort erwartet die Gäste Buchmesse, orientalische Spezialitäten, Kindertheater, Musik, Kunst und Handwerksbasar.
Ort: Röhrenstraße 6

17:00 Uhr    Festgottesdienst Französisch-Reformierte Gemeinde Potsdam
Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung, nimmt am Festgottesdienst anlässlich der 350-Jahrfeier der Französisch-Reformierten Gemeinde Potsdam teil.
Ort: Französische Kirche

19:30 Uhr   Premiere des Theaterstückes „JEEPS“
Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, besucht die Premiere des Theaterstückes „JEEPS“.
Ort: Hans Otto Theater, Reithalle, Schiffbauergasse 11

Sonntag, 24. September

14:00 Uhr    Integrationspreisverleihung der Landeshauptstadt Potsdam
Der 18. Integrationspreis von der Landeshauptstadt Potsdam wird gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH an besonders nachhaltige und innovative Integrationsprojekte verliehen. Dieter Jetschmanegg, Dezernent für Zentrale Verwaltung, übergibt einen der diesjährigen Integrationspreise der Landeshauptstadt Potsdam. Weitere Laudatoren sind die Vorsitzende des Migrantenbeirats, Fereshta Hussain, Pro-Potsdam Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal und Dr. Amanda Palenberg, die Beauftragte für Migration und Integration. Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, hält den Festvortrag.
Ort: Hans Otto Theater, Reithalle A, Schiffbauergasse

Termine für die Woche vom 25. September bis 01. Oktober 2023

Montag, 25. September

17:00 Uhr    (außerordentliche) Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam
Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, Plenarsaal

Dienstag, 26. September

11:00 Uhr     Ausbildung von Gärtner*innen in der Landeshauptstadt Potsdam
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, informiert gemeinsam mit Kolleg*innen des Grünflächenamtes und dem ersten Auszubildenden über die Möglichkeit, eine Ausbildung als Gärtner*innen in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in der Landeshauptstadt zu absolvieren. Der Bereich Grünflächen im Fachbereich Klima, Umwelt und Grünflächen wurde 2002 als Ausbildungsbetrieb für Gärtner*innen in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau anerkannt. Somit kann die Landeshauptstadt erstmals wieder selbst die Ausbildung in dem Beruf übernehmen und so für den eigenen Fachkräftenachwuchs sorgen.
Ort: Freundschaftsinsel, Höhe Inselcafé.

11:30 Uhr    Festakt Wiedereröffnung Einsteinturm
Oberbürgermeister Mike Schubert nimmt am Festakt zur Wiedereröffnung des Einsteinturms auf dem Telegrafenberg teil.
Ort: Einsteinturm, Telegrafenberg

13:00 Uhr    Podiumsdiskussion zu 5-Jahren „Explore dance“
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, nimmt an einer Podiumsdiskussion anlässlich des 5jährigen Bestehens des Projektes „Explore dance“ teil.
Ort: Fabrik Potsdam, Schiffbauergasse 10

14:00 Uhr    Pressegespräch zum Stadtgutschein Potsdam

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, informiert gemeinsam mit Stefan Frerichs, Bereichsleiter Wirtschaftsförderung, und Eike Neubarth, Projektleiter Stadtgutschein Potsdam und Vorsitzender Ici! Potsdam, über das Projekt Stadtgutschein.
Ort: Campus Stadtverwaltung, Rathaus, R.1.086.

14:00 Uhr    Preisverleihung Energiesparprojekte
Oberbürgermeister Mike Schubert übergibt die Preise zur Ehrung des Klimaschutzengagements der Potsdamer Schulen.
Ort: Helmholtz-Gymnasium

15:00 Uhr    Fototermin: Einträge ins Goldene Buch der Stadt
Bernhard Fricke - Anette Flade - Stephan Flade - Reinhard König tragen sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein.
Ort: Raum 280 A Rathaus

18:00 Uhr    Ausschuss für Ordnung und Sicherheit
Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, Raum 3.025

18:00 Uhr    Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes
Ort: Verwaltungscampus, Hegelallee 6-10, Haus 1, Raum 405

18:30 Uhr     Verleihung des Deutschen Landschaftspflegepreises 2023
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nimmt an der Verleihung des Deutschen Landschaftspflegepreises 2023 teil und hält ein Grußwort. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Deutschen Landschaftspflegetages 2023 statt.
Ort: Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10.

Mittwoch, 27. September

17:00 Uhr    Sitzung des Hauptausschusses
Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, Raum 280 a

Donnerstag, 28. September

16:30 Uhr    Jugendhilfeausschuss
Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, Raum 3.025

Freitag, 29. September

09:30 Uhr    Spatenstich Strandbad Babelsberg
Bürgermeister Burkhard Exner nimmt am Spatenstich für den Neubau des Strandbades Babelsberg teil.
Ort: Strandbad Babelsberg

15:00 Uhr    Werksausschuss Kommunaler Immobilien Service
Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, Plenarsaal

16:00 Uhr    Verabschiedung Heiderose Gerber
Bürgermeister Burkhard Exner nimmt an der Verabschiedungsfeier von Heiderose Gerber teil.
Ort: Autonomes Frauenzentrum, Schiffbauergasse 4H

17:00 Uhr    Auszeichnung im Brand- und Katastrophenschutz
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, nimmt am Empfang des Ministers des Innern und für Kommunales für verdienstvolle ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehren, der Helfer im Katastrophenschutz sowie von Lebensrettern teil.
Ort: Spargelhof Klaistow, Glindower Straße 28, Beelitz, OT Klaistow

18:00 Uhr    Schinkelhallentalk „Digital Health“
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nimmt am Schinkelhallentalk „Digital Health“ des Wirtschaftsrates und Digitalisierungsrates der Landeshauptstadt Potsdam teil und hält ein Grußwort.
Pressevertreter können sich per E-Mail wirtschaftsrat@rathaus.potsdam.de akkreditieren lassen. Weitere Infos zur Veranstaltung unter: www.potsdam.de/schinkelhallentalk
Ort: Schinkelhalle Potsdam, Schiffbauergasse 4a, 14467 Potsdam

Samstag, 30. September

14:00 Uhr    Eröffnung Oktobervolksfest in Potsdam
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, nimmt an der Eröffnung des Oktoberfestes im Neuen Lustgarten in Potsdam teil.
Ort: Festplatz im Neuen Lustgarten

Termine für die Woche vom 25. September bis 01. Oktober 2023

Donnerstag, 05. Oktober

15:30 Uhr     Festakt 30 Jahre Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport,
Prof. Dr. Walid Hafezi nimmt am Festakt anlässlich des 30jährigen Bestehens der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten teil.
Ort: Brandenburg-Saal der Staatskanzlei, H.-Mann-Allee 107

Freitag, 06. Oktober

11:00 Uhr    Verabschiedung und Amtseinführung am Landgericht
Bürgermeister Burkhard Exner nimmt an der Veranstaltung des Ministeriums der Justiz des Landes Brandenburg zur Verabschiedung der Präsidentin Ramona Pisal des Landgerichts Potsdam und zur Amtseinführung des Nachfolgers, Dr. Holger Matthiessen, als Präsident des Landgerichts Potsdam teil.
Ort: Verfassungsgericht Land Brandenburg, Jägerallee 9-12 in 14469 Potsdam

19:00 Uhr     Ausstellungseröffnung „Voll das Leben“ im Filmmuseum Potsdam
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, hält anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Voll das Leben“ im Filmmuseum Potsdam ein Grußwort.
Ort: Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1A