Aktuelle Pressetermine der Landeshauptstadt

Termine für die Woche vom 11. bis 17. August

Dienstag, 12. August

17:00 Uhr    Gedenkveranstaltung 64. Jahrestag – Bau der Berliner Mauer
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nimmt auf Einladung von Frank Bewig, Bezirksbürgermeister Spandau und Thorsten Schatz, Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, sowie Ina Bittroff, Erste Vorsitzende der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau 1954 e. V., an der Gedenkveranstaltung 64. Jahrestag – Bau der Berliner Mauer teil.
Ort: Heerstraße/ Ecke Bergstraße, Spandau

Mittwoch, 13. August

14:00 Uhr    Gedenken Tag des Mauerbaus 
Der Vorsitzende der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Dr. Hagen Wegewitz, der Beigeordnete des Geschäftsbereichs Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel und der Dezernent für Zentrale Verwaltung, Dieter Jetschmanegg, nehmen aus Anlass des 64. Jahrestages des Baus der Mauer an der Gedenkveranstaltung und am 15. „Potsdamer MauerVerlauf“ teil.
Ort: Nike 89, Glienicker Brücke

15:00 Uhr    Zentrale Gedenkfeier des Landes Brandenburg zum Mauerbau
Bürgermeister Burkhart Exner nimmt an der Zentralen Gedenkfeier des Landes Brandenburg anlässlich des 64. Jahrestages des Mauerbaus teil.
Ort: Alte Dorfstraße/Dorfanger, 14624 Dallgow-Döberitz

18:00 Uhr    Gedenken Mauerbau in Groß Glienicke
Bürgermeister Burkhart Exner nimmt an der Zentralen Gedenkfeier des Landes Brandenburg anlässlich des 64. Jahrestages des Mauerbaus teil.
Ort: Mauergedenkstätte Groß Glienicke

 

Termine für die Woche vom 18. bis 24. August

Samstag, 23. August

18:00 Uhr           Europäischer Gedenktag zum Gedenken an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus 
Der Beigeordnete des Geschäftsbereichs Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, hält anlässlich des Europäischen Gedenktages zum Gedenken an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus ein Grußwort.
Ort: Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße, Leistikowstraße 1