Aktuelle Pressetermine der Landeshauptstadt

Termine für die Woche vom 22. bis 28. September

Mittwoch, 24. September

10:00 Uhr           Feierstunde 35 Jahre Landtag Brandenburg
Bürgermeister Burkhard Exner nimmt an der Feierstunde anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Landtages Brandenburg teil.
Ort: Landtag, Alter Markt 1

15:00 Uhr           Stadtverordnetenversammlung
Ort: IHK Potsdam, Havelsaal

18:00 Uhr           Sitzung des Migrantenbeirats
Ort: Verwaltungscampus Hegelallee, Haus 1, Raum 405

Donnerstag, 25. September

10:00 Uhr           Wahlausschuss
Der Wahlausschuss der Landeshauptstadt Potsdam stellt das endgültige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl fest. 
Ort: Verwaltungscampus Hegelallee, Haus 1, Raum 140

10:00 Uhr           Tagung „80 Jahre Potsdamer Abkommen“
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, eröffnet die Tagung „80 Jahre Potsdamer Abkommen“ mit einem Grußwort.
Ort: Brandenburg-Museum, Am Neuen Markt 9

Sonntag, 28. September

10:30 Uhr           Eröffnung 1. Potsdamer Chorfestival
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, eröffnet das 1. Potsdamer Chorfestival mit einem Grußwort.
Ort: Hans Otto Theater, Schiffbauergasse

14:00 Uhr           Preisverleihung für die Aktion Stadtradeln 2025 auf dem Umweltfest
Der Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, ehrt die erfolgreichsten Teilnehmer Potsdams bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln im Rahmen des Umweltfestes.
Ort: Volkspark Potsdam


Termine für die Woche vom 29. September bis 5. Oktober

Dienstag, 30. September

16:00 Uhr           Veranstaltung „Memorial – Erinnern ist Widerstand“
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, nimmt an der Führung und dem Podiumsgespräch zu der Veranstaltung „Memorial – Erinnern ist Widerstand“ teil.
Ort: Foyer und Presseraum des Landtags Brandenburg, Alter Markt 1

18:00 Uhr           Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Entwicklung des ländlichen Raumes
Ort: Edisonallee 5-9, Raum „Neues Palais“

18:30 Uhr           Anwohnerversammlung zur Sozialen Erhaltungssatzung Brandenburger Vorstadt
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, nimmt an der Anwohnerversammlung zur Sozialen Erhaltungssatzung für die Brandenburger Vorstadt teil. 
Der Einlass der Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr.
Ort: Zimmerbühne Potsdam, Zimmerstraße 12 b

Mittwoch, 1. Oktober

17:00 Uhr           Brandenburg-Abend des Landeskommandos
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, nimmt am Brandenburg Abend des Landeskommando Brandenburg teil.
Ort: Havelland-Kaserne, Kaiser-Friedrich-Straße 49-61

Donnerstag, 2. Oktober

10:00 Uhr           Premiere Theaterstück „Friedenskinder“
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, besucht die Premiere des Theaterstücks „Friedenskinder“.
Ort: Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule, Esplanade 3

Freitag, 3. Oktober

13:00 Uhr           Kanusprint
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, eröffnet den diesjährigen Potsdamer Kanusprint mit einem Grußwort.
Ort: Alte Fahrt, Adolf-Miethe-Ufer

18:00 Uhr           Eröffnung der Ausstellung „Wolfgang Joop im Kunstraum“
Bürgermeister Burkhard Exner besucht die Eröffnung der Ausstellung „Wolfgang Joop im Kunstraum“, die eine Retrospektive des Schaffens des international bekannten Modeschöpfers und gebürtigen Potsdamers bildet.
Ort: Waschhaus, Kunstraum, Schiffbauergasse 4D

19:00 Uhr           Konzert zum Tag der Deutschen Einheit
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, besucht das Festkonzert anlässlich des 35. Tages der Deutschen Einheit. 
Ort: Nikolaikirche Potsdam, Alter Markt

21:00 Uhr           Empfang zum Tag der Deutschen Einheit
Bürgermeister Burkhard Exner nimmt am Empfang anlässlich des Tages der Deutschen Einheit teil.
Ort: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9

Sonntag, 5. Oktober

15:00 Uhr           Eröffnung der Ausstellung Stephan Velten
Die Fachbereichsleiterin Kultur und Museum, Dr. Birgit-Katharine Seemann, eröffnet die Ausstellung des Potsdamer Künstlers Stefan Velten mit einem Grußwort.
Ort: Museumshaus Im Güldenen Arm