Berufsschulen

Allgemeines zum Landesprogramm Türöffner: Zukunft Beruf

Logos des Förderprogramms und den Förderern.
© Land Brandenburg u. Europäische Union
Ziel des Landesprogramms „Türöffner: Zukunft Beruf“ ist es, die berufliche Integration von Jugendlichen am Übergang Schule-Beruf durch auf den Lernort Oberstufenzentrum (OSZ) bezogene Maßnahmen zu unterstützen.

Wohnheim der Oberstufenzentren

Wohnheim der Oberstufenzentren - Außenanlagen 1
© Wohnheim der Oberstufenzentren, Thomas Merten
Den Schülerinnen und Schülern sowie den Auszubildenden der Oberstufenzentren Potsdam stehen im Wohnheim Unterkunftsplätze zur Verfügung.

Berufliche Schulen Hermannswerder anerkannte Berufsfachschule Soziales und anerkannte Fachschule für Sozialwesen der Hoffbauer gGmbH

Berufliche Schulen Hermannswerder anerkannte Berufsfachschule Soziales und anerkannte Fachschule für Sozialwesen der Hoffbauer gGmbH
© Landeshauptstadt Potsdam / Paul Hesse
Die Beruflichen Schulen Hermannswerder sind Teil der Hoffbauer gGmbH und befinden sich auf der Insel Hermannswerder in Potsdam. Sie integrieren unter einem Dach die „Berufsfachschule Soziales“ sowie die „Fachschule für Sozialwesen“. In der Berufsfachschule können junge Menschen den Berufsabschluss Sozialassistenz erwerben. Die Fachschule für Sozialwesen bietet die Ausbildung zum/zur Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin oder Heilpädagogen/Heilpädagogin an.