Was war das für ein schönes Sommerfest - auf dem Hof und in vielen Räumen der Städtischen Musikschule in der Jägerstraße und vor und in manchen Läden und Höfen dieser schönen Straße. Viele Menschen …
Vexations - zu deutsch Quälereien - von Erik Satie ist ein kleines, vierzeiliges Stück das, kaum angespielt, schon wieder vorbei wäre - wenn Satie nicht noch eine ungewöhnliche Spielanweisung dazu …
Aufregende Premiere: Die Sommerpräsentation aller 5 Bands aus der zweiten Runde der Pop-Rock-Achterbahn und einem Topact der „Ehemaligen“ aus der ersten Runde... hier ist die tolle Stimmung nachzuerleben! Und die 3. Runde startet am 27.9.23 - die ANMELDUNG ist jetzt möglich!
Dieser bezaubernde und abwechslungsreiche Videobeitrag zeigt die Probenarbeit des JSO - des großen Jugendsinfonieorchesters der Städtischen Musikschule Potsdam - für das Jubiläumskonzert zum 70jährigen Bestehen der Musikschule. Zugleich wird das Sinfonieorchester lehrreich vorgestellt.
Das Vier - Länder - Quartett eröffnet eine neue Konzertreihe der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach". Wer das Konzert verpasst hat oder nacherleben möchte, findet hier einen Videomitschnitt dieser Premiere.
Das diesjährige Konzert der Städtischen Musikschule im Rahmen des 23. Brandenburgische Fest der Neuen Musik - INTERSONANZEN - fand am Montag den 22.05.2023 ab 18:00 Uhr im Potsdam-Museum statt und wurde mit einem "Klangwandel" und einem "Lautsprecherkonzert" aufregend umrahmt. Ein doppelter Rückblick mit Videobeitrag.
Potsdam war zum wiederholten Male die Gastgeberstadt für den Landeswettbewerb "Jugend Musiziert", der 2023 seinen 60sten Geburtstag feiert. Den Sonderpreis der Carl-Bechstein-Stiftung für die höchste Wertung in der Kategorie Klavier Solo erhält der Potsdamer Stephan Gottschall.
Singen ist Ausdruck von Gefühlen, das Singen zu zweit oder in der Gruppe läßt uns Freude, Gemeinschaft und Verbundenheit spüren. Ein Beitrag mit Videos zum Lauschen, Erfahren und Mitmachen
Vom 20. bis 21. Januar 2023 fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region West in Rathenow statt. 45 Schülerinnen und Schüler der Potsdamer Musikschule machten sich auf den Weg, ein anspruchsvolles Programm gemäß der Ausschreibung vorzubereiten, in Vorbereitungsvorspielen ihre Bühnenpräsenz zu trainieren und am Wettbewerb teilzunehmen.
6.Januar 2023 - heute feiern die orthodoxen Christen in der Ukraine das Weihnachtsfest: "Merry Christmas 22" ist mehr als ein Weihnachtslied. Entstanden im Jahr des Angriffs auf die Ukraine ist es ein kraftvolles Statement über Zusammenhalt und den tiefen Wunsch nach Frieden für alle Menschen. Und es ist ein wunderschöner Song - hier zu erleben in Musik, Video, Text und mit Noten für den gemeinsamen Refrain.