Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

512 | Potsdamer Kulturwinter: Vielfalt entdecken - Gemeinschaft erleben

Zu sehen ist eine Reihe von Tänzerinnen in rotem Scheinwerferlicht
© Penatic Studio_Generiert mit KI-stock.adobe.com
In den Wintermonaten November und Dezember 2025 lädt der Potsdamer Kulturwinter dazu ein, Kultur in all ihren Facetten überall in Potsdam zu entdecken und zu erleben. Am kommenden Sonntag, dem 2. November, eröffnen zwei Veranstaltungen im Schlaatz und Babelsberg das Programm des Potsdamer Kulturwinters.

510 | Konnexität fehlt: Hauptstädte aller Flächenländer fordern gemeinsam von Bund und Ländern auskömmliche Finanzierung der ihnen übertragenen Aufgaben

Luftbild von Potsdam mit Blick auf den Landtag
© Michael-Reinhardt
In einem deutschlandweiten Schulterschluss wenden sich die Hauptstädte aller 13 Flächenländer an Bundeskanzler Friedrich Merz und alle Landesregierungen. Aufgrund ihrer zunehmend prekären Haushaltslage fordern sie unisono eine Neujustierung der Grundsätze der kommunalen Finanzausstattung.

509 | Aufstallungspflicht für Geflügel zum Eindämmen der Geflügelpest / Erlass einer Tierseuchenallgemeinverfügung für Potsdam

Mehrere Hühner im Stall
© Michaela Schleinitz
Bei einem tot aufgefundenen Kranich wurde der erste Fall von Geflügelpest im Potsdamer Stadtgebiet in diesem Herbst bestätigt. In Abstimmung mit dem Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) gilt daher ab dem 29. Oktober 2025 für das gesamte Potsdamer Stadtgebiet eine Pflicht zur Aufstallung von Hausgeflügel.