Seit ihrem Start im Februar 2024 erfreut sich die PotsdamHistory App großer Beliebtheit: Fast 12.500 Downloads sprechen für das Interesse an der digitalen Präsentation der Potsdamer Geschichte.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.
512 | Potsdamer Kulturwinter: Vielfalt entdecken - Gemeinschaft erleben
In den Wintermonaten November und Dezember 2025 lädt der Potsdamer Kulturwinter dazu ein, Kultur in all ihren Facetten überall in Potsdam zu entdecken und zu erleben. Am kommenden Sonntag, dem 2. November, eröffnen zwei Veranstaltungen im Schlaatz und Babelsberg das Programm des Potsdamer Kulturwinters.
511 | Gewerbeamt warnt vor illegalen Goldankauf-Aktionen in Hotels und Veranstaltungsräumen
Mitarbeitende des Gewerbeamtes haben in der vergangenen Woche eine Veranstaltung zum Ankauf von Gold, Schmuck und Antiquitäten kontrolliert, die in einem Hotel in Potsdam stattfand.
510 | Konnexität fehlt: Hauptstädte aller Flächenländer fordern gemeinsam von Bund und Ländern auskömmliche Finanzierung der ihnen übertragenen Aufgaben
In einem deutschlandweiten Schulterschluss wenden sich die Hauptstädte aller 13 Flächenländer an Bundeskanzler Friedrich Merz und alle Landesregierungen. Aufgrund ihrer zunehmend prekären Haushaltslage fordern sie unisono eine Neujustierung der Grundsätze der kommunalen Finanzausstattung.
509 | Aufstallungspflicht für Geflügel zum Eindämmen der Geflügelpest / Erlass einer Tierseuchenallgemeinverfügung für Potsdam
Bei einem tot aufgefundenen Kranich wurde der erste Fall von Geflügelpest im Potsdamer Stadtgebiet in diesem Herbst bestätigt. In Abstimmung mit dem Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) gilt daher ab dem 29. Oktober 2025 für das gesamte Potsdamer Stadtgebiet eine Pflicht zur Aufstallung von Hausgeflügel.
508 | Wildbienen im Garten: Vortrag in der Grünen Stunde für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, 4. November, um 15 Uhr hält die Insektenkundlerin und Umweltbildungsreferentin Ariane Hofmann im Naturkundemuseum Potsdam im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ einen Vortrag über „Wildbienen im Garten“.
507 | Potsdam gratuliert UJKC zur Meisterschaft
Potsdams Oberbürgermeisterin Noosha Aubel gratuliert dem UJKC Potsdam zum ersten Deutschen Meistertitel in der Judo-Bundesliga der Männer.
505 | Abfallgebühren: Entlastung für viele Haushalte für 2026 erwartet
Im Jahr 2026 werden zahlreiche Potsdamer Haushalte voraussichtlich weniger Abfallgebühren zahlen. Die Landeshauptstadt Potsdam wird den Stadtverordneten die entsprechende Abfallgebührensatzung für das Jahr 2026 am 5. November zur Beschlussfassung vorlegen.