Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1260 angefordert werden.

439 | Umfrage zum Bürgerhaushalt endet

Bürgerhaushalt Potsdam
© Frank Daenzer
Bereits mehr als 2600 Teilnehmende, Bürgermeister ruft zur Teilnahme auf: Noch bis 8. Oktober ist die Beantwortung der Fragen zum Bürgerhaushalt für alle Interessierten möglich.

435 | Veränderte Abfallentsorgung während der Feiertage im Oktober

Entsorgungsfahrzeug der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP)
© STEP
Aufgrund der Feiertage im Oktober kommt es zu Verschiebungen der Abfallentsorgungstermine. Am Dienstag, den 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) und Dienstag, den 31. Oktober, (Reformationstag) finden keine Entsorgungstouren statt. Die Touren verschieben sich ab Dienstag jeweils auf den nachfolgenden Tag.

434 | Mit Kreativität und Elan: Potsdamer Schulen sparen weiter Energie ein

Oberbürgermeister Mike Schubert mit Schüler*innen bei der einer Veranstaltung zum Energieeinsparprogramm an Potsdam Schulen.
© Landeshauptstadt Potsdam/Juliane Grimm
Auch im vergangenen Schuljahr 2022/2023 haben die 40 am Energieeinsparprogramm (EEP) des Kommunalen Immobilien Service (KIS) teilnehmenden Potsdamer Schulen durch zahlreiche kreative Projekte und kontinuierliches klimafreundliches Verhalten gezeigt, wie wichtig es ist, Energie einzusparen und klimafreundliches Handeln in den Schulalltag zu integrieren.

433 | Eintrag ins Goldene Buch der Stadt 

Oberbürgermeister Mike Schubert mit Anette und Stephan Flade, Reinhard König und Bernhard Fricke bei der Eintragung ins Goldene Buch.
© Landeshauptstadt Potsdam/Juliane Grimm
Am 26. September 2023 haben sich vier Menschen in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die Stadt seit vielen Jahren prägen: Annette und Stephan Flade, Reinhard König sowie Bernhard Fricke.

432 | Potsdam bekommt einen digitalen Einkaufsgutschein

Der Beigeordnete für den Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, der Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs und Eike Neubarth, Vorstandsvorsitzender der Händlergemeinschaft ici! Potsdam gaben am 26. September den Startschuss für den digitalen Einkaufsgutschein in Potsdam.
© Landeshauptstadt Potsdam/Markus Klier
Wirtschaftsbeigeordneter Bernd Rubelt und Fritz Thielemann und Eike Neubarth von der Händlergemeinschaft ici! Potsdam gaben am 26. September den Startschuss für den digitalen Einkaufsgutschein in Potsdam.