Am Bahnhof Griebnitzsee gab es bisher nicht genügend Fahrradabstellplätze, sodass Fahrräder wild und teilweise in den Zugangsbereichen des Bahnhofs abgestellt wurden. Nun gibt es neue Abstellmöglichkeiten.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.
342 | Potsdam gedenkt der Opfer von Hiroshima und Nagasaki
80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an die Opfer und macht auf die historische Verantwortung aufmerksam, die mit der Potsdamer Konferenz verbunden ist.
341 | ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam am 25. Juli geschlossen
Am Freitag, den 25. Juli 2025 bleibt das ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam aus arbeitsorganisatorischen Gründen geschlossen.
340 | Spielen, bewegen, begegnen: Neuer Mehrgenerationen-Spielplatz am Stern
Der neu gestaltete Spielplatz in der Otto-Haseloff-Straße ist heute eröffnet worden. Mit der Umgestaltung der Grünfläche wurden generationsübergreifende Begegnungs- und Bewegungsangebote geschaffen.
339 | Ferienstart für rund 25.700 Potsdamer Schülerinnen und Schüler
Rund 25.700 Potsdamer Schülerinnen und Schüler der 66 Potsdamer Schulen freuen sich auf den morgigen Ferienbeginn und die schulfreie Zeit bis zum 7. September.
338 | Potsdam erhält 5,25 Mio. Euro aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“
Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Verena Hubertz, hat heute einen Zuwendungsbescheid über die Fördersumme von 5,25 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“ für das Projekt „Anpassung des öffentlichen Raums – Entwicklung exemplarischer Freiraumtypologien zur Klimaanpassung“ an die Landeshauptstadt Potsdam übergeben.
337 | Baumaßnahmen im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam in den Sommerferien
Zur Reparatur und langfristigen Erhaltung des Straßennetzes sind auch in diesem Jahr wieder Baumaßnahmen vorgesehen. Um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten, werden viele umfangreiche Baumaßnahmen und Bauphasen konzentriert in Ferienzeiten, insbesondere in den Sommerferien, durchgeführt.
336 | Letzte große Straßensanierung im Sanierungsgebiet Babelsberg startet
Die Landeshauptstadt Potsdam beginnt heute mit der letzten großen Straßenbaumaßnahme im Rahmen der Stadtsanierung in Babelsberg. Ziel ist die Erneuerung der drei historischen Straßen am südöstlichen Rand des Parks Babelsberg: Mühlenstraße, Jutestraße und nördlicher Abschnitt der Wollestraße.
335 | Sanierung des Knotens August-Bebel-Straße / Rudolf-Breitscheid-Straße beginnt
Am 21. Juli 2025 beginnt die Erneuerung des Knotens August-Bebel-Straße / Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg. Bis voraussichtlich März 2027 bauen hier die Landeshauptstadt Potsdam, die EWP und NWP in drei Abschnitten.