Das Internetportal der Landeshauptstadt klima-monitor.potsdam.de bietet Informationen zu den Klimaschutzmaßnahmen und Projekten der Landeshauptstadt sowie Daten zu Energieverbräuchen und Treibhausgasen.
Der Potsdamer Klima-Monitor macht Klimaschutz messbar, nachvollziehbar und transparent. Denn die Ziele bis 2045 sind ambitioniert:
- 95 Prozent weniger Treibhausgase
- 50 Prozent weniger Endenergieverbrauch
Der Klima-Monitor Potsdam gibt Antworten auf die Fragen:
- Wo stehen wir?
- Welche Fortschritte haben wir bereits erreicht?
- Welche Herausforderungen liegen noch vor uns?
Das Online-Angebot ist ein digitales Arbeitsinstrument für die beteiligten Akteure aus der Verwaltung, den kommunalen Unternehmen und der Wissenschaft.
Mit dem Klima-Monitor können aber auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadtpolitik nachverfolgen, wie Potsdam seine Klimaziele umsetzt.
Das Highlight: Nutzerinnen und Nutzer können dort interaktiv mit dem CO₂-Zukunfts-Simulator erkunden, wie verschiedene Maßnahmen die Treibhausgasbilanz beeinflussen.
Der Klima-Monitor ist Teil des Smart-City-Projekts der Landeshauptstadt Potsdam. Die Finanzierung ist bis Ende 2027 sichergestellt und wurde vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen mit 86.000 Euro gefördert.
