Kommunale Kindertagesstätten

Als gemeindlicher Träger wird die Landeshauptstadt Potsdam ab dem Kita-Jahr 2023/2024 wieder eigene Kindertageseinrichtungen betreiben. Gestartet wird mit einer Kita im Bornstedter Feld mit einer Kapazität von 151 Kindern, darunter 20 Plätze für Kinder mit Behinderung. Eine weitere Einrichtung wird ein Hort in Babelsberg sein, mit einer Kapazität von anfänglich 75 Kinder im Grundschulalter. Im Jahr 2025 folgt dann der Campus Krampnitz, in welchem eine Kita mit 140 Plätzen, ein Hort mit 335 Plätzen und eine Grundschule verortet sein werden.
Sie erreichen uns mit Ihren Fragen unter: Kommunale-Kitas@rathaus.potsdam.de, bzw. Frau Follmar unter 0331 – 289 2901.

Hort in Babelsberg in der Lotte-Loebinger-Straße

© NOKERA Planning GmbH
Der Hort wird zum Schuljahr 2023/2024 eröffnet. Die Einrichtung wird mit einer Kapazität von anfänglich 50 Kindern im Grundschulalter starten, im Jahre 2027 werden dann insgesamt 350 Schulkinder betreut.

Kindergarten in Bornstedt an der Georg-Hermann-Allee

Eine Visualisierung der entstehenden, kommunalen Kita.
© Schagemann Schulte GmbH
Die inklusive Kita wird voraussichtlich im Oktober 2023 eröffnet. Sie liegt direkt am Volkspark und bietet 151 Kindern von 1 Jahr bis zum Schuleintritt viele individuelle Möglichkeiten ihren Interessen nachzugehen.