Auf dem ViP-Betriebshof in Potsdam vergab die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg“ heute die Auszeichnung „Denkmal des Monats“ an den Lindner Motorwagen Nr. 9. Der historische Triebwagen aus dem Jahr 1907 wurde durch den Verein Historische Straßenbahn Potsdam e. V. aufwendig restauriert und seit 2011 wieder betrieben.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.
148 | Wichtiger Meilenstein im Bauvorhaben „Lottenhof“: Planungsbüros beauftragt
Die Vorbereitungen für die Sanierung des Lottenhofs haben mit der Beauftragung wesentlicher Planungsleistungen einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht.
147 | Mädchentreff Zimtzicken erhält Jugendinnovationspreis 2025
Die Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen der Landeshauptstadt Potsdam, Stefanie Buhr, verlieh heute zum achten Mal den Jugendinnovationspreis Potsdam (JIP).
145 | Außenstelle Bürgerservicecenter Wilhelmgalerie: Zusätzliche Dienstleistungen ohne Termin
In der Außenstelle des Bürgerservicecenters in der Wilhelmgalerie können nun auch Anwohnerparkausweises beantragt und Kfz-Ummeldungen im Zusammenhang mit der melderechtlichen An- oder Ummeldung des Wohnsitzes vorgenommen werden.
144 | Hohes Gesamt-Haushaltsvolumen trotz notwendiger Einsparungen
Haushalt 2025 und freiwilliges Haushaltskonsolidierungsprogramm bis 2028 beschlossen: Rekord-Haushalt mit Defizit. Aufwendungen im Bereich Kinder,- Jugend- und Familienhilfe steigen um 21 Prozent, im Bereich Soziale Hilfen um 6 Prozent und im Bereich Kultur und Wissenschaft um fast 7 Prozent.
143 | Digitale Schnitzeljagd des Jugendamtes Potsdam fördert spielerischen Umgang mit Medien in der Familie
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Potsdam hat ein innovatives Angebot ins Leben gerufen, das sich auf kreative und spielerische Weise mit einem Thema auseinandersetzt, das in vielen Familien für Spannungen sorgt: die Mediennutzung und Bildschirmzeiten.
142 | Bußgeldstelle geht digital: Neues Online-Formular für Äußerungen
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Äußerungen zu einem Ordnungswidrigkeitenverfahren der Bußgeldstelle online über ein Formular einreichen.
141 | Oster-Ferienprogramm und Öffnungszeiten während der Feiertage
Das Naturkundemuseum Potsdam ist Karfreitag (18. April) und Ostersonntag (20. April) von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Am Ostermontag (21. April) ist das Museum geschlossen.