Begegnungshäuser in Stadtteilen

AWO Seniorenfreizeitstätte Waldstadt in der KITA Wurzelwerk

Dieses Foto zeigt die Seniorenfreizeitstätte Waldstadt.
© Viktoria Kehler
Die AWO Seniorenfreizeitstätte Waldstadt ist Anlaufpunkt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Waldstadt I und II, Potsdam und Umgebung. Sie möchte mit ihren vielfältigen Angeboten Menschen mit und ohne Behinderung dabei unterstützen, ihre Talente auszuleben, zu entwickeln und weiterzugeben, neue Kontakte zu finden und eine gemeinsame aktive Freizeit zu gestalten.

Bürgerhaus Bornim

Dieses Foto zeigt das Bürgerhaus Bornim
© Miriam Kayser
Das Bürgerhaus Bornim in der Potsdamer Straße hat schon viele Menschen ein und ausgehen sehen. So war das Gebäude beispielsweise Anfang des 20. Jahrhunderts als „Gasthaus am Walde“ ein beliebter Treffpunkt. 1970 wurde es zu einer Grundschule und seit 1999 öffnet es als Bürgerhaus seine Türen.

Bürgerhaus Sternzeichen

Dieses Foto zeigt das Bürgerhaus Sternzeichen.
© Viktoria Kehler
Das Bürgerhaus SternZeichen ist ein Treffpunkt für alle Kiezbewohnerinnen und Bewohner, für Nachbarinnen und Nachbarn, für Familien und für unterschiedliche Gruppen, wie Selbsthilfe-, Kreativ- und Initiativgruppen. Im Bürgerhaus SternZeichen wird Intergration und Chancengleichheit, Konfessionsfreiheit und Überparteilichkeit und die Partizipation gelebt.

Bürgertreff Waldstadt

Dieses Foto zeigt den Bürgertreff Waldstadt.
© Viktoria Kehler
Der Bürgertreff Waldstadt ist ein Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Er ist Heimat der Bürgerinitiative Waldstadt, welche sich seit mehr als 15 Jahren für den Stadtteil Waldstadt und seine Nachbarschaft in Potsdam engagiert.

Friedrich-Reinsch-Haus

Dieses Foto zeigt das Friedrich-Reinsch-Haus
© Viktoria Kehler
Das Friedrich-Reinsch-Haus – das Wohnzimmer des Stadtteils Schlaatz - bietet diverse offene Angebote, Kurse und Projekte sowie Veranstaltungen für Familien, SchülerInnen und Senioren.

Haus der Begegnung Waldstadt

Haus der Begegnung
© Sebastian Schultz
Im Haus der Begegnung Waldstadt werden Kurse und offene Gruppen im musischen, kreativen, bildenden und sportlichen Bereich angeboten. Es gibt verschiedene Selbsthilfegruppen und Projekte,

Heidehaus Babelsberg

Dieses Foto zeigt das Heidehaus Babelsberg
© Viktoria Kehler
Das kleine Häuschen vor der Heidesiedlung in der Großbeerenstraße 98a wurde seit Februar 2019 von der Pro Potsdam saniert und steht ab sofort interessierten Nachbar*innen und Gästen offen.

Koordinierungsstelle Stadtteilnetzwerk Potsdam-West

Dieses Foto zeigt das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West.
© Viktoria Kehler
Die Koordinierungsstelle Stadtteilnetzwerk Potsdam-West hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein attraktives, abwechslungsreiches und kreatives bürgerschaftliches und nachbarschaftliches Miteinander im Stadtteil Potsdam-West zu befördern. Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West koordiniert und initiiert Projekte und Initiativen der sozialkulturellen Stadtteilarbeit.

Seniorenfreizeitstätte Weberhaus Babelsberg

Dieses Foto zeigt die Seniorenfreizeitstätte Weberhaus Babelsberg.
© Viktoria Kehler
Die Seniorenfreizeitstätte Weberhaus Babelsberg in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Babelsberg bietet ein offenes Angebot der Seniorenarbeit und versteht sich als Plattform für Kontakte, Kommunikation und Beratung.