
Neun junge Musizierende, die von Lehrkräften der Städtischen Musikschule Potsdam betreut werden, durften vom 5. bis 11. Juni 2025 am Bundeswettbewerb in Wuppertal teilnehmen. Die höchstmögliche Wertung mit 25 Punkten und einem ersten Preis erreichte Alexandra Dragan in der Kategorie Pop-Gesang.
Das Gitarrenensemble mit Anabel Wieland, Johannes Albrecht und Christian Degèle darf sich über einen zweiten Preis freuen. Dritte Preise gingen an die Duos Stephan Gottschall und Moritz Kocibelli sowie Artur Senger und Delia Siegel (jeweils Klavier und Oboe). Der Pianist Stephan Gottschall erspielte sich überdies einen zweiten Preis in der Wertung „jugendliche Begleitung“.
„Jugend musiziert“ ist der größte und renommierteste Nachwuchswettbewerb in Deutschland. Er dient gleichermaßen der musikalischen Breiten- wie Spitzenförderung. Hier debütieren jedes Jahr junge Künstlerinnen und Künstler und erbringen vielfach musikalische Höchstleistungen. Wer zum Bundeswettbewerb fahren darf, hat bereits bei den Regional- und Landeswettbewerben die Jury überzeugt und höchste Punktzahlen erreicht.