
Zum 1.1.2026 wird der jetzige Vorstand seine erfolgreiche Tätigkeit beenden. Die Weiterführung ist von großer Bedeutung für viele Aufgabenfelder der Musikschule und die Förderung der Schülerinnen und Schüler.
Darum teilen wir das Anliegen, sowie eine Beschreibung zur Historie und den Aufgaben des Freundeskreis heute in persönlicher Form mit der Stimme von Gründungsmitglied und Vorstand Helgrid Pippig:
Sehr geehrte Schüler-Eltern,
als Gründungsmitglied des „Freundeskreis der Musikschule Potsdam e. V.“ wende ich mich mit einer Bitte an Sie: Helfen Sie mit, dass dieser Verein bestehen bleibt, um auch weiterhin die musikalische Ausbildung unserer Potsdamer Kinder und Jugendlichen unterstützen zu können.Ich kann mich noch gut an die hoffnungsvolle Zeit zu Beginn der 90er Jahre erinnern. Sie eröffnete ungeahnte kreative Möglichkeiten für das Musikschulleben. Jedoch wurde schnell spürbar, dass diese freie und bunte Kreativität mehr Geld benötigte, als regulär zur Verfügung stand. Die Gründung eines unterstützenden Vereins im Juli 1991 von engagierten Eltern und Lehrkräften war die rettende Lösung. Seit über 30 Jahren ist nun der Freundeskreis ein verlässlicher Partner für Schüler und Lehrkräfte bei der musischen Ausbildung.
Blättert man in alten Rechenschaftsberichten wird deutlich, dass die Aufgaben des Freundeskreises ein Kontinuum sind: Er unterstützt öffentliche Konzerte und Probenfahrten, er fördert die Teilnahme an Musik-Workshops und Austauschprogrammen mit Partner-Musikschulen. Seine finanziellen Zuwendungen für Instrumentenreparaturen sind ebenso wichtig, wie die finanziellen Zuschüsse für Musikschüler aus sozialen Gründen.
Der Vorstand des Freundeskreises besteht aus Vorsitz, Stellvertretung, Schatzmeister und zwei Beisitzern. Ende des Jahres 2025 werden die drei Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes aus Altersgründen ausscheiden. Ihre Entscheidung ist zu respektieren, enthält jedoch die große Frage: Wie geht es mit dem Freundeskreis weiter?
Die Lehrkräfte der Städtischen Musikschule hoffen nun dringend auf Ihr Engagement, liebe Eltern. Es werden drei Personen gesucht die bereit sind, diese wertvolle Arbeit fortzuführen.
Bedenken Sie, dass der Lohn für dieses Ehrenamt die Begeisterung Ihrer Kinder ist, die von einem coolen Probenlager schwärmen, die in ihrer Traum-Rolle in einem Musical-Projekt mitwirken können oder die mit ihrem Ensemble auf Konzert-Tournee gehen können. Oft führen diese Fahrten sogar ins Ausland.
Bitte werden Sie Mitglied im Freundeskreis der Musikschule Potsdam e. V. und erklären Sie Ihre Bereitschaft, im Vorstand mitzuarbeiten. Sprechen Sie die Lehrkraft Ihres Kindes an. Bei Interesse wird Ihnen der Kontakt zum Vorstand vermittelt, der Sie gerne über Einzelheiten der Vorstandsarbeit informieren wird.
Vielen Dank im Voraus,
Helgrid Pippig
Weitere Informationen nebst Anmeldeformular finden Sie unter: https://www.freundeskreis- musikschule-potsdam.de/