-
158 | Landeshauptstadt Potsdam ruft an den Osterfeiertagen zu rücksichtsvollem Verhalten in Schutzgebieten auf
Bei frühlingshaftem Wetter zieht es viele Potsdamer und Potsdamerinnen an den Osterfeiertagen hinaus in die Natur. Aus diesem Grund ruft die Landeshauptstadt Potsdam alle Besucherinnen und Besucher der Schutzgebiete auf, sich hier gegenüber Tieren und Pflanzen schonend und rücksichtsvoll zu verhalten. -
157 | Nützliche Tipps der Abfallberatung: Upcycling zu Ostern
Ostern steht vor der Tür und die Vorbereitungen für die Feiertage sind in vollem Gange. Es wird fleißig eingekauft, gekocht, dekoriert und das eine oder andere Ostergeschenk verpackt. -
156 | Ausstellung zu Werner Nerlich, Potsdamer Künstler und Widerstandskämpfer in der Stadt- und Landesbibliothek
Anlass der Ausstellung ist zum einen der 80. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg und Befreiung vom Faschismus, zum anderen der 110. Geburtstag des Malers und Grafikers, dem 1970 die Ehrenbürgerwürde Potsdams verliehen wurde. -
155 | Rathausführung, „Schlaatz Walk“ und Lottenhof
Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften!“ wird am 10. Mai 2025 an mehreren Orten in Potsdam der bundesweite Tag der Städtebauförderung gefeiert. -
154 | Neuer Ausstellungsraum in der Stadtgeschichte-Ausstellung zur Zerstörung Potsdams am 14. April 1945 im Potsdam Museum
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eröffnet das Potsdam Museum am 15. April 2025 in seiner Ständigen Ausstellung zur Stadtgeschichte einen Ausstellungsraum, der der Bombennacht vom 14. April 1945 in ihren Nachwirkungen gewidmet ist. -
153 | Mehr als 280 Geschwindigkeitsüberschreitungen beim Speedmarathon in Potsdam
Beim diesjährigen bundesweiten Speedmarathon am 9. April 2025 hat das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam in der Zeit von 5:30 Uhr bis 22:00 Uhr insgesamt acht unterschiedliche Messstellen angefahren und Messungen durchgeführt. -
152 | „Die Nacht von Potsdam“ – Gedenken an den Luftangriff auf Potsdam
Am 14. April jährt sich der Jahrestag des Luftangriffs auf Potsdam zum 80 Mal. Mehrere Veranstaltungen erinnern an dieses Ereignis und gedenken der Opfer des Krieges. In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1945 wurden große Teile der Potsdamer Innenstadt durch einen Luftangriff der Royal Air Force zerstört. -
151 | Potsdam startet KI-unterstützte Wohngeld-Antragsbearbeitung
Potsdam geht neue Wege in der Verwaltung und setzt auf Künstliche Intelligenz. Für digitale Wohngeldanträge wird ab April testweise ein Programm zur Teilautomatisierung eingesetzt. Antragsunterlagen erfassen und erkennen, fehlende Unterlagen identifizieren, fachliche und rechtliche Fragen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Wohngeldbearbeitung beantworten: das sind zentrale Funktionen der neuen Software mit KI, die in einer Testphase in Potsdam eingesetzt wird. -
150 | Verkehrsprognose für die Woche vom 14. bis 20. April