-
264 | Gemeinsames Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Landesregierung Brandenburg erinnern mit dem Landtag, der Aufarbeitungsbeauftragten sowie der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße am morgigen Dienstag an den 72. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953, bei dem mehr als eine Million Menschen in über 700 Kommunen für demokratische Rechte demonstrierten, auch in Potsdam. -
Potsdam Science Park-Standortmanagerin Agnes von Matuschka zur Präsidentin der IASP European Division gewählt
Die europäischen Mitglieder des führenden globalen Netzwerks International Association of Science Parks and Areas of Innovation (IASP) haben Agnes von Matuschka, Geschäftsführerin der Standortmanagement Golm GmbH im Potsdam Science Park, zur neuen Präsidentin der IASP European Division gewählt. -
263 | Sicher unterwegs – für alle Generationen
Am Freitag, den 21. Juni 2025, lädt der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Verkehrswacht Potsdam e.V. und zahlreichen Partnern zum großen Verkehrssicherheitstag auf dem Verkehrsübungsplatz in der Pirschheide ein. -
Startup-Zentrum Brandenburg & Investment Readiness Program für Early-Stage B2B Startups
Zusätzlich zum 12-monatigem Investment Readiness Programm fördert der MediaTech Hub Potsdam ab sofort als eines von sechs ausgewählten Startup-Zentren im Land Brandenburg regionale Start-ups mit einem 6-monatigen Intensivprogramm. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025. -
Potsdam - ein Hotspot für Innovationen und ein dynamischer Wirtschaftsstandort
Die ‚Karte der Kompetenzen‘ der Potsdamer Wirtschaftsförderung macht sichtbar, was Potsdam so besonders macht: Eine beeindruckende Dichte an Innovationskraft, wissenschaftlichem Know-how und wirtschaftlicher Dynamik – verteilt über die gesamte Stadt. -
262 | Was brauchen Kinder, Jugendliche und Familien in den Stadtteilen?
Am 16. Juni 2025 lädt der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Potsdam alle lokalen Akteur*innen und Partner*innen der Jugendhilfe aus dem Schlaatz, Waldstadt I und II sowie Potsdam Süd zum ersten Regionaldialog der Jugendhilfe im Sozialraum VI ein. -
261 | Fünf Preise für die Städtische Musikschule Potsdam beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Neun junge Musizierende, die von Lehrkräften der Städtischen Musikschule Potsdam betreut werden, durften vom 5. bis 11. Juni 2025 am Bundeswettbewerb in Wuppertal teilnehmen. Die höchstmögliche Wertung mit 25 Punkten und einem ersten Preis erreichte Alexandra Dragan in der Kategorie Pop-Gesang. -
260 | Verkehrsprognose für die Woche vom 16. bis 22. Juni 2025
Bau- und Staustellen für die kommende Woche -
259 | Rettung der Linde an der Friedrichskirche auf dem Weberplatz
An der ortsbildprägenden Alt-Linde an der Friedrichskirche auf dem Weberplatz finden heute umfangreiche Maßnahmen zum Erhalt des Baumes statt. Auch die Verkehrssicherheit auf dem viel besuchten Platz soll mit den Arbeiten gewahrt werden.