-
274 | Potsdam übt am 5. Juli für den Katastrophenfall
Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Potsdam wird am Samstag, 5. Juli, eine große Katastrophenschutzübung in und um das Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg durchführen. -
Kooperationspartner für das Beteiligungsbudget 2026 (Bürger-Budget) gesucht
Seit dem Jahr 2021 gibt es in der Landeshauptstadt Potsdam das Beteiligungsformat der Bürger-Budgets. Seit 2025 wird nun von Beteiligungs- oder Ideen-Budget gesprochen. Potsdamerinnen und Potsdamer … -
273 | Weltflüchtlingstag am 20. Juni
Zum diesjährigen Weltflüchtlingstag am 20. Juni ruft die Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Amanda Palenberg, dazu auf, ein Zeichen der Solidarität mit Menschen auf der Flucht zu setzen. -
272 | Sommerfest der Musikschule am 28. Juni auf dem Campus Am Stern
Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ von 15:00 bis 18:30 Uhr zum großen Sommerfest auf das Gelände in der Galileistraße 6 am Campus Am Stern ein. -
Katastrophenschutzübung im Karl-Liebknecht-Stadion
Am Samstag, 5. Juli 2025, führt die Feuerwehr der Landeshauptstadt Potsdam eine großangelegte Katastrophenschutzübung im und um das Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg durch. Für die Bevölkerung besteht während der Übung keine Gefahr. Dennoch wird es im Stadtteil Babelsberg zu Verkehrseinschränkungen kommen. -
271 | Segel setzen für die Kunst: Potsdamer Seglerverein e.V. schenkt dem Potsdam Museum ein Bild von Karl Raetsch
Das Potsdam Museum erhält eine wertvolle Schenkung: Der Potsdamer Seglerverein e.V. übergab das Gemälde „Regatta“ (1980) von Karl Raetsch an die Kunstsammlung des Museums. -
270 | Erbbaurechtsvertrag für den Lottenhof abgeschlossen
Die Landeshauptstadt Potsdam hat mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten einen Erbbaurechtsvertrag für das Areal des Bauvorhabens Lottenhof abgeschlossen. -
Ausbildung zum/zur Gärtner*in (w/m/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Du hast einen grünen Daumen? Bürotätigkeit kommt für Dich nicht in Frage, denn du arbeitest lieber im Freien? Dann ist die Ausbildung zum/zur Gärtner*in für Dich das Richtige. -
Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker*in (w/m/d)
Als Vermessungstechniker*in bist Du viel im Freien unterwegs. Du ermittelst mit hochsensiblen Messinstrumenten Lagen, Höhen und Längen von Gebieten, Straßenverläufen oder Bauwerken.