Chancengleichheit

Die Landeshauptstadt Potsdam tritt für ein Zusammenleben ein, welches durch Chancengleichheit geprägt ist. Die gleichberechtigte Teilhabe der Menschen, unabhängig ihrer Unterschiedlichkeit, an allen gesellschaftlichen Bereichen ist dabei ein erstrebenswertes Ziel. Aber auch das klare Bekenntnis zu Antidiskriminierung und zum Abbau von Benachteiligungen sind unerlässlich, um einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang untereinander zu fördern.

Auf den folgenden Seiten finden Sie wertvolle Informationen darüber, wie Chancengleichheit in der Landeshauptstadt Potsdam gelebt wird sowie wichtige AnsprechpartnerInnen und Kontaktadressen zum Thema.

501 | Allgegenwärtig und doch unsichtbar

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November
© Quelle: freepik
Partnerschaftliche Gewalt ist auch im vergangenen Jahr auf einem hohen Niveau geblieben. Das Lagebild Häusliche Gewalt der Polizei Brandenburg erfasste 2022 für Potsdam insgesamt 548 Fälle - ein Plus …

Aufruf zur Mitgestaltung der 33. Potsdamer Interkulturellen Woche 2023

"Neue Räume" lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023. Das Motto ist in diversen Sprachen zu sehen.
© ÖVA / wigwam.im
Die Potsdamer Interkulturelle Woche findet vom 24. September bis 01. Oktober 2023 statt. Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam, ruft zur Beteiligung an der Mitgestaltung des Programms der Interkulturellen Woche auf.

Potsdam als Host Town der Special Olympics Berlin

Special Olympics World Games Berlin 2023: Potsdam wird Host Town für australische Delegation
© Special Olympics World Games Berlin 2023: Potsdam wird Host Town für australische Delegation
Im aktuellen Podcast „Potsdam als Host Town der Special Olympics Berlin“ berichtet unsere Behindertenbeauftragte Dr. Tina Denninger über die Special Olympic Games im Juni 2023 und die Rolle von Potsdam.

138 | Potsdamer Inklusionstage sind zurück

3. Potsdamer Inklusionstage, v.l.n.r. Theresa Knackstedt Einzelfallhilfemanufaktur für das Inklusionsfest, Dr. Tina Denninger, Behindertenbeauftragte, Heinrich Stephan, Büro für Leichte Sprache,
© LHP/Juliane Güldner
Vom 5. Mai bis zum 14. Mai finden die 3. Potsdamer Inklusionstage statt. Viele Organisationen, Projekte und auch Einzelpersonen haben sich beteiligt und so sind über 50 Veranstaltungen in einem abwechslungsreichen Programm zusammengekommen.

Potsdamer Inklusionstage 2024

Das Motiv der 3. Potsdamer Inklusionstage.
© Landeshauptstadt Potsdam
Vom 27. April bis 26. Mai 2024 werden in Potsdam wieder die Inklusionstage stattfinden! Mit den Inklusionstagen wollen wir zeigen, wie vielfältig Potsdam ist und wie schön es ist, Dinge zusammen zu erleben!