Bürgerbeteiligung

Immer mehr Menschen haben den Wunsch nach persönlicher Mitwirkung und nach aktiver Gestaltung ihres direkten Lebensumfeldes. Sie wollen sich engagieren und an den Entscheidungen in ihrer Stadt und ihrem Stadtteil beteiligen. Die Landeshauptstadt Potsdam bietet verschiedene Möglichkeiten der Mitsprache.

Abonnieren Sie hier regelmäßige Informationen. Mit dem Newsletter zur Bürgerkommune und zum Potsdamer Bürgerhaushalt erhalten Sie aktuelle Informationen zur Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt Potsdam. Hier kommen Sie direkt zur Newsletter-Anmeldung.

Weitere Informationen finden Sie unter: Buergerbeteiligung.Potsdam.de

439 | Umfrage zum Bürgerhaushalt endet

Bürgerhaushalt Potsdam
© Frank Daenzer
Bereits mehr als 2600 Teilnehmende, Bürgermeister ruft zur Teilnahme auf: Noch bis 8. Oktober ist die Beantwortung der Fragen zum Bürgerhaushalt für alle Interessierten möglich.

Potsdams Newsletter zur Bürgerbeteiligung

Newsletter Bürgerbeteiligung
© Newsletter Bürgerbeteiligung
Mit dem Newsletter zur Bürgerbeteiligung in Potsdam informieren die WerkStadt für Beteiligung und das Projektteam Bürgerhaushalt monatlich über aktuelle Projekte der Mitsprache. Hier gibt es weitere Infos zur Anmeldung.

293 | Bürger-Budget: Projekte in Potsdam West und Nord

Jury und Gewinnerprojekte (Foto: LHP/ Frank Daenzer)
© Landeshauptstadt Potsdam / Frank Daenzer
Die wichtigsten Projekte des Potsdamer Bürger-Budgets 2023 in Potsdam West und dem Norden stehen fest. Im Juni haben zwei öffentlich tagende Bürger-Jurys über die eingereichten Vorschläge entschieden.

251 | Bürgerhaushalt 2023/24 beschlossen

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
© Landeshauptstadt Potsdam/ Frank Daenzer
Potsdams Stadtverordnete haben über die 20 wichtigsten Vorschläge des Bürgerhaushalts 2023/24 entschieden: Elf Hinweise sind angenommen bzw. bereits in Umsetzung, vier sollen weiter geprüft werden. Fünf Ideen fanden keine Mehrheit.