-
253 | Volkshochschule im Bildungsforum: „Forum VHS“ am 12. Juni zum Thema Wohnen
In der Veranstaltungsreihe „Forum VHS - Leben in Potsdam“ in der Volkshochschule im Bildungsforum geht es am 12. Juni um das Thema Wohnen. Fehlender Wohnraum und immer weiter steigende Mieten sind ein Dauerthema auch in Potsdam. -
252 | Landeshauptstadt Potsdam informiert zum aktuellen Stand des Projekts CampusLHP
Im Ausschuss für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung am 17. Juni werden der Dezernent für Zentrale Verwaltung, Dieter Jetschmanegg, und der Projektleiter Markus Beck über den aktuellen Sachstand zur Realisierung des Zentralen Verwaltungscampus informieren. -
251 | Badesaison 2025 – Was Badende beachten sollten
Die Landeshauptstadt Potsdam macht darauf aufmerksam, dass bei anhaltend warmen Temperaturen und warmer Witterung bei den nährstoffhaltigen Havelgewässern in Potsdam ein vermehrtes Auftreten von Algen und auch Blaualgen zu erwarten ist. -
250 | Verkehrsprognose für die Woche vom 9. bis 15. Juni 2025
-
Tischtennis auf dem Schlaatzer Marktplatz - kommt vorbei & spielt mit!
Wir schwingen die Kellen auf dem Schlaatzer Marktplatz. Im Juni, immer freitags vor dem erlenhof32 -
249 | Änderung der Abfallentsorgung nach Pfingsten
Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, finden keine Abfallentsorgungstouren statt. Die Entsorgung in der 24. Kalenderwoche verschiebt sich daher jeweils auf den nachfolgenden Tag. -
248 | Stadtgeschichte immer wieder neu erzählt – kommende Sonderausstellungen im Potsdam Museum
Das Potsdam Museum vermittelt in seiner Ständigen Ausstellung die vielschichtige Geschichte der Stadt von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Mit seinen wechselnden Sonderausstellungen greift das Museum einzelne Themen der Stadt-, Kunst- und Kulturgeschichte gezielt auf, vertieft sie inhaltlich und beleuchtet sie aus verschiedenen Perspektiven und auf vielfältige Weise. -
Amtsblatt 8/2025
vom 5. Juni 2025. -
247 | Spielen und Toben mit Blick aufs Wasser
Der kleine Spielplatz an der Schwanenallee ist jetzt nach der Sanierung wieder geöffnet worden. Kinder können dort klettern, balancieren, buddeln, toben oder sich im Holzboot auf ein Piraten-Abenteuer begeben.