-
346 | Bilanz der Kontrollen auf den Schulwegen in Potsdam zur Verbesserung der Sicherheit für das Schuljahr 2024/25
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Schulwegen in Potsdam ist das Ordnungsamt im Rahmen der Aktion „Sicher zur Schule“ unterwegs. Dafür kontrolliert der Außendienst in regelmäßigen Abständen 58 Schulen im gesamten Stadtgebiet. Lesen Sie hier die Ergebnisse. -
345 | Gedenkveranstaltung zum 176. Todestages Max Dortus
Die Landeshauptstadt Potsdam erinnert am Donnerstag um 12 Uhr an der Dort-Grundschule an das Leben und Wirken des Potsdamer Revolutionärs -
Sonderamtsblatt 15/2025
vom 31. Juli 2025. Inhalt: Gebührenordnung Bewohnerparken, Entgeltordnung Wohnheim. -
344 | Verkehrsprognose für Woche vom 28. Juli bis 3. August
-
343 | Fahrradparken am Bahnhof Griebnitzsee: Neue Abstellmöglichkeiten für 110 Fahrräder geschaffen
Am Bahnhof Griebnitzsee gab es bisher nicht genügend Fahrradabstellplätze, sodass Fahrräder wild und teilweise in den Zugangsbereichen des Bahnhofs abgestellt wurden. Nun gibt es neue Abstellmöglichkeiten. -
342 | Potsdam gedenkt der Opfer von Hiroshima und Nagasaki
80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an die Opfer und macht auf die historische Verantwortung aufmerksam, die mit der Potsdamer Konferenz verbunden ist. -
341 | ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam am 25. Juli geschlossen
Am Freitag, den 25. Juli 2025 bleibt das ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam aus arbeitsorganisatorischen Gründen geschlossen. -
Erster digitaler Wertstoffhof im Land Brandenburg
Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann ab sofort auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden – mit dem neuen Self-Service per App. Heute wurde die digitale Erweiterung des bestehenden Wertstoffhofes durch die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) offiziell in Betrieb genommen. -
Sonderamtsblatt 14/2025
vom 24. Juli 2025. Inhalt: Bauleitplanung.