
Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann ab sofort auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden – mit dem neuen Self-Service per App. Heute wurde die digitale Erweiterung des bestehenden Wertstoffhofes durch die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) offiziell in Betrieb genommen. Abgegeben werden können Wertstoffe, deren Entsorgung keine persönliche Beratung erfordert.
Potsdams Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier sagte: „Wir freuen uns, dass wir als Landeshauptstadt Potsdam dieses neue Digitalisierungsprojekt gemeinsam mit der STEP realisieren konnten. Die Abgabemöglichkeit am neuen Self-Service Wertstoffhof ist eine sinnvolle Angebotserweiterung. Damit wollen wir die Wertstofferfassung für die Bürgerinnen und Bürger in Potsdam noch komfortabler machen. Dass die Öffnungszeiten hier mittels Digitalisierung erweitert werden, ist vorbildhaft. Dies wird mit dafür sorgen, dass Potsdam noch bessere Recyclingquoten haben wird und eine noch höhere Servicequalität in diesem Bereich bekommt. “
STEP-Geschäftsführer Dr. Burkhardt Greiff sagte: „Durch dieses Projekt hat die STEP ihr digitales Serviceangebot erweitert. Unser 2016 eröffneter großer Wertstoffhof wurde dafür baulich verändert und mit der erforderlichen Technik ausgestattet. Damit die Anlage außerhalb der bisherigen Öffnungszeiten ohne Personal zuverlässig und sicher genutzt werden kann, musste im Vorfeld viel Organisatorisches geklärt werden. Um die Kunden zu erreichen, haben wir eine bewährte App aus der Entsorgungsbranche für die STEP angepasst. Im Ergebnis haben wir ein Pilotprojekt umgesetzt, das es so im Land Brandenburg bisher nicht gab und die heutigen digitalen Möglichkeiten kundenfreundlich in die Praxis umsetzt. Der Wertstoffhof ist damit an sechs Wochentagen jeweils drei Stunden länger verfügbar als bisher. Wir sind sehr gespannt, wie dieses Angebot künftig genutzt wird.“
Und so funktioniert der neue Self-Service:
Zunächst muss die kostenlose MAEX-App auf dem Smartphone installiert werden. Sie ist im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) erhältlich. In der App muss ein Benutzerkonto angelegt werden. Die Registrierung ist kostenlos und schnell erledigt.
Bei der Terminbuchung mit der MAEX-App müssen die Kundinnen und Kunden die Abfallart wählen, die Mengen pro Abfallart angeben, einen Termin und ein Zeitfenster auswählen und buchen. Zum Termin kommen sie mit ihrem Smartphone und ihren Wertstoffen zum Wertstoffhof Drewitz. Dessen Tor öffnet sich per Bluetooth automatisch. Innerhalb von 15 Minuten können die Abfälle im Self-Service abgegeben werden – kontaktlos und eigenständig, digital, bequem und zeitsparend.
Die Nutzung der MAEX-App ist kostenlos – auch die Entsorgung der meisten Wertstoffe. Im Self-Service können folgende Abfälle kostenlos abgegeben werden: Sperrmüll (bis 1 m³), Leichtverpackungen / Gelbe Tonne+, Papier, Pappe und Kartonagen, Metallschrott und Altglas.
Die Ausnahme bilden Grün- und Gartenabfälle. Die Gebühr beträgt hierbei für Mengen je 100 Liter: 3,93 Euro. Die Bezahlung erfolgt bei der Buchung über die MAEX-App und ist per PayPal oder Kreditkarte möglich.
Nicht alle Abfallfraktionen eignen sich für den Self-Service: Schadstoffe (z.B. Farben, Altöl, Dachpappe, Autobatterien) müssen auch künftig von den Fachleuten der STEP beurteilt und sicher entsorgt werden. Sie sind daher grundsätzlich vom Self-Service ausgenommen.
Die Annahmezeiten im Self-Service sind Montag bis Freitag: 18:00 – 21:00 Uhr und Samstag: 15:00 – 18:00 Uhr. Davor wird der Wertstoffhof-Drewitz (Zum Heizwerk 18,14478 Potsdam) zu den üblichen Öffnungszeiten durch die Mitarbeiter*innen der STEP betrieben. Sonntags sowie nachts bleibt er weiterhin komplett geschlossen.