-
113 | Verkehrsprognose für die Woche vom 24. bis 30. März
Baustellen führen zu Einschränkungen, aber dienen dem Erhalt und der Modernisierung der Infrastruktur. Die Verkehrsprognose im Potsdamer Hauptstraßennetz für die 13. Kalenderwoche. -
112 | Positive Entwicklung trotz großer Herausforderungen
Freiwillige Feuerwehr Potsdam zieht Jahresbilanz 2024 / 18 Auszeichnungen und 58 Beförderungen bei der Jahresdienstversammlung -
111 | Mehr Schutz in Brandenburger Vorstadt angestrebt
Quartiersbevölkerung zwischen Park Sanssouci, Luisenplatz und Zeppelinstraße soll per sozialer Erhaltungssatzung vor Verdrängung geschützt werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage zur Aufstellung einer „Erhaltungssatzung Brandenburger Vorstadt – Zimmerplatz“ wird in die kommende Stadtverordnetenversammlung am 2. April eingebracht. -
110 | „Erlebter Frühling“ startet mit Museumsrallye
Pünktlich zum Frühlingsanfang sind heute 15 Schülerinnen und Schüler der Eisenhart-Grundschule zum Start der frühlingshaften Museumsrallye im Naturkundemuseum Potsdam von der stellvertretenden Direktorin Dr. Ina Pokorny und der Jugendbildungsreferentin der Naturschutzjugend (NAJU) Brandenburg, Fanny Goemann, begrüßt worden. -
109 | Fahrradstreife des Inspektionsaußendienstes startet zum 1. April
Ab dem 1. April sind Mitarbeitende des Inspektionsaußendienstes in der Landeshauptstadt Potsdam auch auf Fahrrädern im Einsatz. -
108 | „Vom Keller ins Museum“ ab morgen im Potsdam Museum zu sehen
Kleine Sonderschau ermöglicht Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit und bietet die Möglichkeit, Museums-Mitarbeitende bei der Inventarisierung und Arbeit zu begleiten. -
107 | Internationaler Tag der Alleinerziehenden am 21. März
Alleinerziehende tragen eine enorme Verantwortung und stehen oft vor finanziellen und strukturellen Hürden. Um die Herausforderungen Alleinerziehender sichtbarer zu machen und konkrete Hilfsangebote bereitzustellen, bietet die Landeshauptstadt Potsdam in diesem Jahr erstmals den Aktionstag „Alleinerziehend“ am 2. April im Treffpunkt Freizeit an. -
"Migration braucht klare Regeln – aber auch Menschlichkeit"
Migration braucht klare Regeln – aber auch Menschlichkeit. Heute haben die Landräte und Oberbürgermeister Brandenburgs mit der Innenministerin mehrheitlich eine Erklärung zur Migration abgegeben. Mit … -
106 | Landeshauptstadt legt neue Vorschläge für die Haushaltsdiskussion vor
Die Landeshauptstadt zeigt den Stadtverordneten weitere mögliche Verbesserungen für den Planentwurf 2025 auf und legt eine entsprechende Liste mit neuen Vorschlägen für die Haushaltsdiskussion vor.