-
561 | Parkstreifen Am Neuen Palais wird gebührenpflichtig
Die Bewirtschaftungszeiten gelten täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr. Vier am Nordende des Parkstreifens gelegene Parkbuchten werden für Carsharing-Fahrzeuge reserviert. -
560 | Mehr Innenstadt: Zweite Umfrage zur Verkehrsberuhigung in der Dortustraße gestartet
Anwohnende und Gewerbetreibende werden derzeit nach ihrer Meinung zu "Mehr Dortu" und dem Projekt "Innenstadt - Straßenräume neu denken" befragt, Antworten bis 12. Januar möglich -
559 | Beteiligungsrat der Landeshauptstadt Potsdam neu besetzt
Die Stadtverordneten haben am 4. Dezember 2024 die Neubesetzung des Beteiligungsrates beschlossen. Insgesamt waren sechs Plätze des 17 Personen umfassenden Gremiums neu zu besetzen. -
558 | Aktionen zum Tag des brandverletzten Kindes am 6. Dezember
Anlässlich des „Tag des brandverletzten Kindes“ am 6. Dezember 2024 führen das Team der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie des Klinikums Westbrandenburg in Potsdam gemeinsam mit der Feuerwehr Potsdam einen Aktionstag für Kitagruppen und Grundschulklassen durch. Dort lernen Kinder, Gefahrenquellen und Ursachen von Verbrühungen und Verbrennungen im Haushalt zu erkennen und einzuschätzen. -
Video der 5. öffentlichen Sitzung der Versammlung der Stadtverordneten am 4. Dezember 2024
Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, fand die 5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt. Sie wurde im Livestream übertragen und ist hier abrufbar. -
557 | Bernd Rubelt als Baubeigeordneter wiedergewählt
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat heute Bernd Rubelt als Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt mi deutlicher Mehrheit wiedergewählt. -
556 | Gebühren für Wasser und Abwasser steigen 2025 moderat um 11,3 Prozent
Neue Wasser- und Abwassergebühren für Potsdam beschlossen. Preis pro Kubikmeter Trinkwasser beträgt im kommenden Jahr in der Landeshauptstadt 2,44 Euro, für Abwasser müssen 4,74 Euro pro Kubikmeter bezahlt werden. -
555 | Angeln an der Alten Fahrt in den Wintermonaten 2024/2025
Die Untere Fischereibehörde der Landeshauptstadt Potsdam ist für die Wintersaison bis zum 31.März 2025 gemeinsam mit dem Landesangelverband (LAVB), dem Fischereischutzverein (FSV) und dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) zu dem Ergebnis gekommen, von einem im Ordnungsamt intensiv geprüften Verbot der Angelfischerei an der Alten Fahrt Abstand zu nehmen. -
554 | Potsdam setzt Zeichen gegen Sexismus und Gewalt
Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, stellte heute gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Waschhaus Potsdam gGmbH, Mathias Paselk, und dem Autonomen Frauenzentrum die neue Initiative „Kein Platz für Sexismus“ vor.