-
075 | 16 neue Ulmen für die Dortustraße
In der Potsdamer Dortustraße hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, heute die letzten drei von insgesamt 16 Bäumen gepflanzt. Die Baumpflanzungen stehen im Zusammenhang mit dem Modellversuch Dortustraße. Die Standorte für die Bäume wurden unter Berücksichtigung denkmalschutzrechtlicher und brandschutzrechtlicher Belange gewählt. -
074 | EDIS Netz GmbH schenkt 42 Werke von Fritz von Gontard an das Potsdam Museum
Wichtige Schenkung für das städtische Museum: Daniela Zieglmayer, Personalvorständin des regionalen Energieversorgers E.DIS., übergab am Mittwoch symbolisch eine bedeutende Sammlung des Künstlers Fritz von Gontard (1890–1979) an das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte. -
073 | Baumaßnahmen im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam im Jahr 2025
Im Jahr 2025 werden erneut eine Vielzahl an Baumaßnahmen zur langfristigen Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen in der Landeshauptstadt Potsdam umgesetzt. Mit ihnen soll sichergestellt werden, dass die Infrastruktur leistungsfähig bleibt und bedarfsgerecht an die Bedürfnisse der wachsenden Stadt ausgebaut wird. -
072 | Grüne Stunde für Erwachsene: Vortrag über die Vielfalt im eigenen Garten im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 4. März 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie Bürgerinnen und Bürger wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen im eigenen Garten erschaffen können. -
Im Pilotbetrieb: Potsdams Urbane Datenplattform gestartet
-
071 | Verkehrsunfall mit Straßenbahn – Feuerwehr im Einsatz
Aufgrund eines Unfalls war am Montagvormittag der Tramverkehr Richtung Babelsberg unterbrochen und die Berliner Straße Höhe Holzmarktstraße gesperrt. Die Feuerwehr war mit 24 Rettungskräften im Einsatz. -
Geförderte Festivals 2025
Insgesamt 8 kulturelle Festivalformate werden nach aktuellem Haushaltsstand durch die Festivalförderung der Landeshauptstadt Potsdam im Jahr 2025 gefördert. Gesondert gefördert werden die Festivals LIT:potsdam und Fête de la Musique. -
070 | Bundestagswahl 2025: Vorläufige Endergebnisse im Wahlkreis 61
Im Wahlkreis 61 hat der Direktkandidat der SPD, Bundeskanzler Olaf Scholz, 43.336 Erststimmen erhalten. Er erreicht damit 21,8 Prozent. Ihm folgt CDU-Kandidatin Tabea Gutschmidt mit 40.930 Stimmen und 20,6 Prozent. -
069 | Statement von Oberbürgermeister Mike Schubert zur Städtetagsumfrage zur Finanzlage: „Kommunen brauchen neue Rahmenbedingungen“
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert appelliert an die künftige Bundesregierung: „Wir Kommunen benötigen die Unterstützung des Bundes. Die Rahmenbedingungen müssen sich grundlegend ändern, um unsere Handlungsfähigkeit angesichts steigender Kosten nachhaltig zu sichern“. Mike Schubert ist Mitglied des Präsidiums des Deutschen Städtetages.