-
Ausbildung als Vermessungstechniker*in (w/m/d)
Als Vermessungstechniker*in bist Du viel im Freien unterwegs. Du ermittelst mit hochsensiblen Messinstrumenten Lagen, Höhen und Längen von Gebieten, Straßenverläufen oder Bauwerken. -
271 | Segel setzen für die Kunst: Potsdamer Seglerverein e.V. schenkt dem Potsdam Museum ein Bild von Karl Raetsch
Das Potsdam Museum erhält eine wertvolle Schenkung: Der Potsdamer Seglerverein e.V. übergab das Gemälde „Regatta“ (1980) von Karl Raetsch an die Kunstsammlung des Museums. -
270 | Erbbaurechtsvertrag für den Lottenhof abgeschlossen
Die Landeshauptstadt Potsdam hat mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten einen Erbbaurechtsvertrag für das Areal des Bauvorhabens Lottenhof abgeschlossen. -
Ausbildung als Gärtner*in (w/m/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Du hast einen grünen Daumen? Bürotätigkeit kommt für Dich nicht in Frage, denn du arbeitest lieber im Freien? Dann ist die Ausbildung als Gärtner*in für Dich das Richtige. -
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Verwaltungsfachangestellte sind echte Allrounder und werden in fast allen Bereichen der Landeshauptstadt Potsdam eingesetzt. Sie sind das Rückgrat der Verwaltung. -
269 | Stadtentwicklung und Wohnungsbau in Potsdam: Herausforderungen und Potentiale
Den ersten Stadtentwicklungsbericht zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2035 (INSEK 2035) hat Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, heute gemeinsam mit Erik Wolfram, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung, vorgestellt. -
268 | Digitalwoche vom 23. bis 27. Juni: Beratungstour und Workshops
Die Landeshauptstadt Potsdam ruft vom 23. bis 27. Juni 2025 die Digitalwoche aus und tourt mit dem mobilen Bürgerservice durch die Stadtteile, um zu den mehr als 50 digitalen Verwaltungsdienstleistungen zu beraten. -
267 | Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen unterstützt Petition „Kinderrechte ins Grundgesetz!“
Die Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen, Stefanie Buhr, unterstützt die aktuelle Petition aus Brandenburg an den Deutschen Bundestag und fordert die ausdrückliche Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz. -
Kinder- und Jugendbeirat der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat einen Kinder- und Jugendbeirat eingerichtet. Der Beirat stärkt die politische Teilhabe junger Menschen und bringt ihre Interessen in die Stadtpolitik ein. Er vertritt …