Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Du möchtest einen Job, wo Du mit Menschen arbeitest, vielfältige Aufgaben erledigst und persönlich dazu beiträgst, den öffentlichen Dienst zukunftsfähig zu gestalten? Als Verwaltungsfachangestellte/r übernimmst Du eine Schlüsselrolle in der Verwaltung und kannst in vielen Fachbereichen tätig sein. Ob Du Bürger*innen berätst, Anträge bearbeitest oder Aufgaben in der digitalen Verwaltung übernimmst – Du wirkst aktiv am Alltag unserer Stadt mit.

Die dreijährige duale Ausbildung bietet Dir nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch viele Praxisphasen. Du wirst alle vier Monate in einen neuen Bereich wechseln und dabei tiefere Einblicke in die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam erhalten.

Was Du mitbringst:

  • Fachoberschulreife, Realabschluss oder Fachabitur/Abitur
  • Soziale Kompetenz und Freude am Dialog
  • Interesse an Verwaltungsprozessen und rechtlich/organisatorischen Themen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

 

Was Dich erwartet:

  • 3 Jahre Ausbildung im dualen System – Praxis und Theorie wechseln sich ab
  • Inhalte: Verwaltungsbetriebswirtschaft, Personalwesen, Rechtskunde und vieles mehr

Das bieten wir Dir:

  • Vergütung nach TVAöD:
    • 1. Jahr: 1.293,26 Euro
    • 2. Jahr: 1.343,20 Euro
    • 3. Jahr: 1.389,02 Euro
  • Monatlicher Zuschuss für das Azubi-Ticket im Tarifgebiet Potsdam AB
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich vom 01. September 2025 bis zum 30. November 2025 mit einem Anschreiben, dem Lebenslauf und Zeugniskopien über unser Bewerberportal. 

Bei Fragen wende Dich bitte an Herr Welteroth: Florian.Welteroth@rathaus.potsdam.de 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Beiträge