-
509 | Potsdam erinnert an die Opfer der Novemberpogrome
Potsdam erinnert an die Opfer der Novemberpogrome und des Holocausts. Anlässlich des 86. Jahrestages der Novemberpogrome von 1938 lädt die Landeshauptstadt am kommenden Sonnabend um 18 Uhr zum Gedenken ins Synagogenzentrum an der Schloßstraße 8 ein. -
508 | Von der Idee zum eigenen Unternehmen
Am 14. November 2024 finden Gründerinnen, Gründer und die, die es mal werden wollen, beim diesjährigen GünderTag Antworten auf ihre Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit. -
507 | Ausbau des Knoten Ketziner Straße/Marquardter Straße beendet
Die Ketziner Straße in Fahrland ist seit Juni 2024 im gesamten Knotenpunkt der Marquardter Straße ausgebaut worden. Nun kann die Baumaßnahme abgeschlossen werden. -
506 | Verkehrsprognose für die Woche vom 11. bis 17. November
-
Video der 4. öffentlichen Sitzung der Versammlung der Stadtverordneten am 6. November 2024
Am Mittwoch, den 6. November 2024, fand die 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt. Sie wurde im Livestream übertragen und ist hier abrufbar. -
505 | Von Mediengestaltung bis Süßwarentechnologie - Mach es in Potsdam!
Die Landeshauptstadt Potsdam hat gemeinsam mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ die neue Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführer 2025 veröffentlicht. -
504 | Bürger-Budget: Projekte für Bornim, Bornstedt und Schlaatz
Die wichtigsten Vorhaben des Bürger-Budgets für die Stadtteile Bornim, Bornstedt und Schlaatz stehen fest. Insgesamt können dort nun 13 Projekte realisiert werden. -
503 | Potsdamer Bäume unter Trockenstress
An 150 ausgewählten Baumstandorten in Potsdam wird ein System zur Messung der Bodenfeuchte mit digitaler Datenübermittlung und Auswertung eingerichtet. Die Sensoren übermitteln die gewonnenen Daten über das LoRaWAN System, um die Bewässerung der Trockenstress ausgesetzten Bäume besser steuern zu können. -
502 | Melitta Kühnlein als neue Fachbereichsleiterin E-Government bestätigt
Melitta Kühnlein wurde als neue Leiterin des Fachbereichs E-Government in der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam am 6. November 2024 bestellt.