-
132 | Mehr Innenstadt: Weiterentwicklung des Modellversuchs Dortustraße
Als Ergebnis der Evaluierung des Modellversuchs Dortustraße erfolgt eine Anpassung bei der Verkehrsorganisation: Der Abschnitt zwischen Brandenburger Straße und Gutenbergstraße (südlicher Teil des Modellbereichs) bleibt dauerhaft ein verkehrsberuhigter Bereich. -
131 | Erfolgreicher Start der Fast Lane im Bürgerservice
Die neue Fast Lane in der Außenstelle des Bürgerservice in der Edisonallee ist erfolgreich gestartet. Das Angebot seit dem 24. März haben bis einschließlich 27.03.2025 bereits 133 Bürgerinnen und Bürger angenommen. -
130 | Vortrag über die Wildkatze im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie die Europäische Wildkatze ihren Weg zurück in ihre ursprünglichen Lebensräume – auch zu uns nach Brandenburg findet. -
129 | Verkehrsprognose für die Woche vom 31. März bis 6. April
-
128 | Naturschutzbehörde und Bauhof schützen brütendes Schwanenpärchen
Auf Bitte der unteren Naturschutzbehörde haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofs einen temporären Schutzzaun mit Sichtschutz an der Neustädter Havelbucht aufgestellt. -
Asbesthaltige Abfälle
Was ist Asbest? Asbest ist die Bezeichnung für eine Gruppe natürlich vorkommender feinfaseriger Mineralien, die hitze- und weitgehend chemikalienbeständig sind. Asbestfasern können durch Einatmen die … -
127 | Besser mobil. Besser leben.: Potsdamerinnen und Potsdamer nutzen für Wege in der Stadt häufiger den Umweltverbund
Sie bewegen sich in der Stadt häufiger mit dem Fahrrad und gehen noch häufiger zu Fuß. Das zeigt die Auswertung der Studie „Mobilität in Städten – System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV) 2023“ der Technischen Universität Dresden. -
126 | Buntes Osterferienprogramm der Jungen Volkshochschule
Die Junge VHS der Volkshochschule (VHS) Potsdam bietet in den Osterferien unterstützende Kurse für die Schule und verschiedene Angebote im Freizeitbereich an. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen können sich gezielt auf die kommenden Prüfungen in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch vorbereiten. -
125 | Vier kostenfreie Freitage auch 2025 in vier Potsdamer Museen: nächster Termin am 28. März
Am 28. März laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Potsdam Museum, im Naturkundemuseum Potsdam, im Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte und im Filmmuseum Potsdam jeweils an vier Freitagen im letzten Monat eines Vierteljahres statt.