-
207 | Vorsorge für den Ernstfall: Potsdam stellt flächendeckendes Netzwerk von 16 Katastrophenschutz-Leuchttürmen vor
Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute ihr Konzept der Katastrophenschutz-Leuchttürme (KatS-Lt) vorgestellt. Mit insgesamt 16 strategisch verteilten Standorten im gesamten Stadtgebiet schafft Potsdam eine flächendeckende Infrastruktur zur Krisen- und Katastrophenvorsorge. -
206 | Besser mobil. Besser leben.: Radeln für ein gutes Klima!
Vom 2. bis 22. Juni heißt es in Potsdam wieder: „Radeln für ein gutes Klima - Rauf auf‘s Rad und los geht’s!“ Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klimabündnisses teil. -
205 | Schafe weiden wieder in Marquardt
Bereits im dritten Jahr weiden Gotlandschafe im Schlosspark Marquardt. Von Ende April bis voraussichtlich Mitte November sind sie vor Ort – und ein Teil der nachhaltigen und ökologischen Pflege des Parks, den der Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e. V. im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam übernimmt. -
ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule
Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer Busfahrerinnen und Busfahrer, aber auch für den theoretischen Unterricht der Straßenbahn-Fahrschule und für den obligatorischen Dienstunterricht des ViP-Fahrpersonals. -
Erklärung zur Barrierefreiheit für die Webseite: ePayBL-Paypage
Barrierefreiheit dieser Internetseite Die Landeshauptstadt Potsdam setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich … -
204 | Endspurt: Unternehmen können sich noch bis 30. Mai für die neue Ausgabe des Ausbildungs- und Praktikumsführers Potsdam anmelden
Die Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht einmal im Jahr gemeinsam mit den Partnern im Fachkräfteforum Potsdam den Ausbildungs- und Praktikumsführer. -
203 | Appell an Gartenbesitzer: Mähroboter nicht nachts einsetzen
Mähroboter in Gärten werden immer beliebter – doch der nächtliche Einsatz dieser Geräte birgt erhebliche Gefahren für heimische Wildtiere. Besonders Igel, aber auch andere nachtaktive Tiere wie Amphibien und Reptilien, sind durch die scharfen Klingen der Roboter bedroht. -
202 | Bildungsmesse „bildungsart Potsdam 2025“: Vielfältige Angebote entdecken und erleben am 24. Mai
Am 24. Mai lädt die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit dem Regionalen Erwachsenenbildungsbeirat Potsdam zur „bildungsart Potsdam 2025“ ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Neuen Markt 9, vor und im Brandenburg Museum, ein vielseitiges Bildungsangebot für Erwachsene. -
201 | Zwischen Reben und Licht: Neue Ausstellung in der Volkshochschule
„Zwischen Reben und Licht“ heißt die neue Ausstellung von Teilnehmenden der jüngsten VHS-Malreise nach Italien. Sie wird am Freitag, 16. Mai um 17:00 Uhr in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) eröffnet.