-
Bescheid des ESF+ Förderprogramms „Stark vor Ort" ist da!
Ziel der Förderung in Fördertatbestand 1 ist es, der Armut (insbesondere von Kindern und ihren Familien) gezielt entgegenzuwirken. Dazu soll die kommunale integrierte Sozialplanung gestärkt werden … -
452 | Neues Gymnasium im Potsdamer Norden
Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Eröffnung eines 3-zügigen Gymnasiums für den Potsdamer Norden im Sommer 2025 zunächst im Stadtteil Krampnitz. -
451 | In heißen Zeiten: Potsdamer Schulen nehmen sich dem Thema Klimaanpassung an
Im vergangenen Schuljahr 2023/2024 nahmen 42 Potsdamer Schulen am Energieeinsparprogramm (EEP) des Kommunalen Immobilien Service (KIS) teil. -
450 | Empfehlungen für den Umgang mit erkrankten Kindern in Potsdamer Betreuungseinrichtungen
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit rücken Infektionskrankheiten in den Fokus der Betreuung in Tagespflege, Kitas und Horten. -
449 | Rotunde im Potsdam Museum – ein neuer Denk- und Möglichkeitsraum für die Stadt
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte eröffnet heute am 8. Oktober in der ständigen Ausstellung zur Potsdamer Stadtgeschichte einen Werkstattraum für künstlerische Partizipation und Kreativität. -
448 | Landeshauptstadt und Polizei werben gemeinsam für mehr Rücksichtnahme auf Potsdams Straßen
Für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr wirbt eine gemeinsame Kampagne der Landeshauptstadt Potsdam und der Polizeiinspektion Potsdam. -
447 | Junge Volkshochschule mit buntem Programm für den Herbst
In den Herbstferien stehen in der Volkshochschule Potsdam (VHS) wieder Kreativität, Spaß und neue Erkenntnisse im Vordergrund. -
Sonderamtsblatt 19/2024
vom 9. Oktober 2024 Inhalt: Satzung des Jugendamtes der Landeshauptstadt Potsdam. -
446 | Katharina König-Preuss erhält den Max-Dortu-Preis
Der diesjährige Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie wird am 17. Oktober 2024 im Potsdam Museum an Katharina König-Preuss verliehen. Die Preisverleihung ist öffentlich.