-
554 | Potsdam setzt Zeichen gegen Sexismus und Gewalt
Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, stellte heute gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Waschhaus Potsdam gGmbH, Mathias Paselk, und dem Autonomen Frauenzentrum die neue Initiative „Kein Platz für Sexismus“ vor. -
553 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Dezember
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Dezember. Schadstoffe sind … -
552 | Gemeinsam stark für Demokratie: Deine Hilfe zählt!
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht ab sofort wieder ehrenamtliche Wahlhelfende für die vorgezogene Bundestagswahl voraussichtlich am 23. Februar 2025. -
551 | Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit: Jugendsinfonieorchester der Musikschule spielt zugunsten der Kältehilfe
Am Samstag, 7. Dezember 2024, um 19 Uhr lädt die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ zu einem festlichen Konzertabend unter dem Motto „Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit“ in den Nikolaisaal ein. -
550 | Aufruf zur Bewerbung für den „Tag der offenen Ateliers“ 2025
Am Sonntag, 4. Mai 2025, findet wieder der „Tag der offenen Ateliers“ statt, der allen Kunst- und Kulturinteressierten die Möglichkeit bietet, die Arbeitsorte von Potsdamer Kunstschaffenden kennenzulernen. -
549 | Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Die Landeshauptstadt Potsdam setzt gemeinsam mit verschiedenen Partnern ein Zeichen für Akzeptanz und Teilhabe. -
Informationen für Wahlvorschlagsträger
Wahl zur Oberbürgermeisterin oder zum Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam -
Moment mal! #54 - Saitentänzer im "ersten Türchen"
Wow – das Hannoversche Orchester der Bundespolizei ist eigens für einen Videodreh mit den „Saitentänzern“ und "STRINGendo", den Jugendnachwuchsorchestern der Städtischen Musikschule, nach Potsdam gereist. Und so hat die unermüdliche Orchesterleiterin Daniela Kohnen und ihr Team allen Kindern und Jugendlichen des Orchesters ein unvergessliches Erlebnis bereiten können! Entstanden ist ein sehr aufwändig gedrehtes Musikvideo. -
548 | Dr. Annika Heike Stechemesser wird mit dem 18. Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis ausgezeichnet
Der mit 5.000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis geht in diesem Jahr an Dr. Annika Heike Stechemesser für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Klimaphysik.