-
Einwilligungserklärung Kontaktformular erlenhof32
Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten im untenstehenden Umfang und für die dort genannten Zwecke durch den Verantwortlichen ein. Meine Angaben sind freiwillig. 1 … -
084 | Tipps der Abfallberatung: Der richtige Umgang mit Elektroaltgeräten
Die blinkenden Kinderturnschuhe passen nicht mehr, die Waschmaschine ist kaputt oder die alten Handys füllen ein ganzes Schubfach aus – Doch wohin mit den alten Elektrogeräten? Bevor ein elektronisches Altgerät (insbesondere auch Smart-Home-Geräte) entsorgt, verkauft oder verschenkt wird, rät die Abfallberatung dringend dazu, alle persönlichen Daten zu löschen. -
083 | Geh- und Radweg an der Bornimer Chaussee fertiggestellt
Der gemeinsame Geh- und Radweg an der Bornimer Chaussee zwischen dem Wissenschaftspark und dem Geiselberg ist jetzt fertiggestellt worden. Damit ist ein wichtiger Lückenschluss im Potsdamer Radwegenetz vollzogen. -
082 | Öffentliche Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan „Erich-Weinert-Straße/Wetzlarer Bahn“
Im Rahmen der frühzeitigen öffentlichen Auslegung des Vorentwurfs zum Bebauungsplan Nr. 163 „Erich-Weinert-Straße/Wetzlarer Bahn“ lädt die Landeshauptstadt Potsdam zu einer Informationsveranstaltung ein. -
081 | Trotz(t)dem!: Potsdamer Programm der Brandenburgischen Frauenwochen 2025
Unter dem landesweiten Motto „Trotz(t)dem!“ finden im März 2025 die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt. Das Programm bietet eine große Vielfalt – von Workshops über Lesungen bis hin zu Filmvorführungen. -
080 | „Frauen im geteilten Deutschland“ – Neue Ausstellung in der Volkshochschule
Pünktlich zum Internationalen Frauentag zeigt die Volkshochschule Potsdam (VHS) eine neue Ausstellung über die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und in der DDR der 1970er und 1980er Jahre. -
Gemeinsam gestalten: Die Zukunft der Seniorenwoche 2026
Es geht darum, die Seniorenwoche 2026 neu zu denken und gemeinsam zu gestalten – mit frischen Ideen, neuen Formaten und mehr Möglichkeiten zur Beteiligung. Wir laden Sie ein, Ihre Anregungen einzubringen oder eine interessierte Kollegin/einen Kollegen zu entsenden, um die Zukunft der Veranstaltung aktiv mitzugestalten. -
Barrierefreie Wahlen – Einsatz des Beirates für mehr Teilhabe!
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat der Beirat intensive Gespräche mit Dr. Tolksdorf, dem Leiter der Abteilung Wahlen und Statistik, geführt. Ziel war es, bestehende Hürden für Menschen mit Behinderung zu identifizieren und Lösungen zu finden, um ihre Teilnahme an der Wahl zu erleichtern. -
079 | Equal Care und Equal Pay: Gleichstellungsbeauftragte zur gleichen Bezahlung und gerechten Verteilung von Sorgearbeit
Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, macht anlässlich der bevorstehenden Tage „Equal Care Day“ am 1. März und „Equal Pay Day“ am 7. März auf die bestehende Ungleichheit in der Bezahlung von Frauen und Männern sowie auf die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit aufmerksam.