-
Wärme für die Zukunft
Wie können die Gebäude in Potsdam – Wohnhäuser genauso wie Schulen oder Bürogebäude – in Zukunft möglichst effizient, klimafreundlich und kostengünstig beheizt werden? Diese Frage beantwortet die kommunale Wärmeplanung. Das Ziel: Energie effizienter nutzen, Kosten senken und das Klima schützen. -
570 | „Migration prägt Potsdam“: Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht Integrationskonzept 2024-2028
Unter dem Titel „Migration prägt Potsdam“ hat die Landeshauptstadt Potsdam das neue Integrationskonzept für die Jahre 2024–2028 vorgestellt. -
569 | Verkehrsprognose für die Woche vom 16. bis 22. Dezember
-
568 | Sportplatz Kirschallee fertig saniert
Neue Möglichkeiten für den Schul-, Vereins- und Freizeitsport: Fußballplatz vergrößert, neue Flutlichtanlage sowie Funinofeld und Trampolinanlage errichtet, Beachvolleyballfeld, Finnenbahn und Skateranlage erneuert. -
567 | Falschmeldungen zu angeblicher Tesla-Teststrecke in Potsdam im Umlauf
Der Landeshauptstadt liegen keine Pläne vor, dass ein Autohersteller eine Teststrecke in den Potsdamer Ravensbergen errichten möchte. Bei anders lautenden behörden-ähnlichen Schreiben an Anwohnende handelt es sich um Fälschungen. -
566 | Potsdam übergibt einen Linienbus an Iwano-Frankiwsk
Am 12. Dezember 2024 haben Oberbürgermeister Mike Schubert, Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, und Uwe Loeschmann, Geschäftsführer der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, einen Linienbus aus dem ViP-Fuhrpark an Potsdams ukrainische Partnerstadt Iwano-Frankiwsk übergeben. -
Änderungen für Unternehmen 2025
Ab 2025 treten diverse Neuerungen und Gesetze in Kraft. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen, die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Jahr 2025 beachten sollten. -
Erstes vollelektrisches Abfallfahrzeug im Dauereinsatz
Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) senkt ihre Emissionen weiter. Dabei ist der Einsatz des ersten vollelektrischen Abfallsammelfahrzeugs ein wichtiger Schritt. Neben dem Ausstoß von umweltschädlichen Abgasen können damit auch die Lärmemissionen gesenkt werden. -
565 | Das Wesen der Stadt in historischen und aktuellen Luftbild-Fotografien entdecken
Vom 12. Dezember 2024 bis 18. Mai 2025 lädt das Potsdam Museum mit der Sonderausstellung „LUFT | BILD | Potsdam. Die Stadt von oben“ dazu ein, Potsdam aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken.