-
059 | Verkehrsprognose für die Woche vom 17. bis 23. Februar
Baustellen dienen dem Erhalt der städtischen Infrastruktur - und dennoch sind sie manchmal ärgerlich und sorgen für Verkehrseinschränkungen. Die wichtigsten Straßenbaustellen im Überblick. -
Dachstuhlbrand in der Schloßstraße – Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen
Am späten Montagabend, 11. Februar 2025, kam es in der Schloßstraße zu einem Dachstuhlbrand. Die Feuerwehr Potsdam war mit insgesamt 60 Einsatzkräften vor Ort. Auch Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. -
058 | Bereits 35.000 Briefwahlunterlagen für Potsdam beantragt
Die letzten Vorbereitungen zur Bundestagswahl am 23. Februar im Wahlkreis 61 laufen, etwa 135.000 Potsdamerinnen und Potsdamer sind am Bundestags-Wahlsonntag aufgerufen, wählen zu gehen. -
Bundestagswahl: Bereits 35.000 Briefwahlunterlagen beantragt
Sie haben die Wahl: Briefwahl oder Urnenwahl am 23. Februar? Bis kommenden Freitag ist das Briefwahlbüro geöffnet, elf Kandidatinnen und Kandidaten kämpfen in Potsdam (Wahlkreis 61) um den Einzug in den Bundestag. -
Digitale Stadterlebnisse - Die Stadt per App entdecken
Egal ob App, digitale Schnitzeljagd oder Audio-Tour – es gibt für Potsdam zahlreiche digitale Angebote, die auf die Interessen der Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten sind. -
057 | SICHERHEIT, EUROPA!
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Opole laden der Opole-Club Potsdam, das Europe Direct Brandenburg an der Havel/Potsdam und das Europa-Zentrum Potsdam der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft e.V. zu einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Nachbarn in Europa“ ein. -
Regionalleitstelle Nordwest Brandenburg
Die Regionalleitstelle ist der Dreh- und Angelpunkt für die Aufnahme von Notrufen und die Einteilung und Organisation der Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr für die Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz sowie für die Landeshauptstadt Potsdam. -
056 | Potsdam bittet Ministerium um Baustandards nach Hamburger Vorbild
Die Landeshauptstadt Potsdam hat das Bauministerium gebeten, innovative Baukonzepte zum kostensparenden Bauen nach Hamburger Vorbild auch in Brandenburg zu etablieren. -
055 | Start der neuen Integrierten Sportentwicklungsplanung für Potsdam
Die Kick-Off Veranstaltung zur Erarbeitung des Konzeptes findet am 27. Februar statt. Ziel des Prozesses: Bestand und Bedarfe in Potsdam analysieren. Dazu wird es auch eine Umfrage in 7000 Haushalten geben.