-
501 | Kölle-Uferweg: zweiter Bauabschnitt ist fertiggestellt
Der zweite Bauabschnitt des denkmalgeschützten Kölle-Uferweges auf Hermannswerder ist fertiggestellt. Die heutige Baumpflanzung im Bereich des wiederhergestellten Aussichtsplatzes zählte zu den abschließenden Arbeiten. -
500 | Vorlese-Express: Potsdamer Persönlichkeiten lesen am 15. November in der Tram 96 vor
Am 15. November, dem bundesweiten Vorlesetag, fährt der Vorlese-Express wieder durch Potsdam. Die Tram 96 zwischen Marie-Juchacz-Straße und Campus Jungfernsee wird am Nachmittag zum Vorlesezimmer. -
Schulwettbewerb
Im Dezember 2023 war es wieder so weit. Alle Potsdamer Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klassenstufe wurden vom öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) dazu … -
499 | Lunchpaket zum Klimawandel in den Potsdamer Schlösser und Gärten
Das nächste Lunchpaket im Bildungsforum Potsdam, am 13. November 2024, steht im Zeichen des Klimawandels und der Potsdamer Welterbe-Parks. -
Unternehmensgespräche im Kiez
In einer dynamischen Geschäftswelt ist der Austausch von Ideen und Informationen sehr wichtig. Für lokale Unternehmerinnen und Unternehmer bietet der Bereich Arbeit und Beschäftigung der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und der Agentur für Arbeit ab Januar 2025 ein neues Beratungsformat an. -
Katastrophenvorsorge: Gut vorbereitet in Potsdam
Katastrophen wie Hochwasser, Stromausfälle oder extreme Wetterlagen können uns alle treffen auch in Potsdam. Eine rechtzeitige Vorbereitung für diese Fälle hilft ruhig und organisiert zu handeln und dabei die eigene Resilienz zu stärken. Dadurch werden Einsatzkräfte entlastet. -
Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz der Landeshauptstadt Potsdam
Im Katastrophenfall sind in Potsdam zahlreiche Hilfsorganisationen im Einsatz, die gemeinsam dafür sorgen, dass schnell und professionell Hilfe geleistet wird. Diese Organisationen arbeiten in enger Abstimmung miteinander und mit den Behörden, um Menschen zu retten, Verletzte zu versorgen und die nötigen Sofortmaßnahmen zu ergreifen. -
Notfallseelsorge und Einsatznachsorge
In Potsdam leistet das Team der Notfallseelsorge und auch das Einsatznachsorgeteam des Landes Brandenburg einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in akuten Krisensituationen sowie von … -
Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler
Die Feuerwehr Potsdam beteiligt sich jedes Jahr am Zukunftstag Brandenburg für Mädchen und Jungen. An diesem Tag stellen wir Berufsbilder (Notfallsanitäter*in und Brandmeister*in), Alltagssituationen und Teile von Ausrüstung und Ausstattung von Feuerwehrleuten und Rettungsdienstmitarbeitenden vor.