-
Rede von Bürgermeister Burkhard Exner zur Haushaltseinbringung 2025
Der Haushalt 2025 Ein Spagat zwischen schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen und der finanziellen Zukunftsfähigkeit unserer Stadt Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren … -
20 Jahre Bäderlandschaft Potsdam – eine Erfolgsgeschichte
Meilensteine der jüngeren Potsdamer Bädergeschichte: Das Kiezbad wurde saniert, ein neues Sport- und Freizeitbad errichtet und im Sommer öffnet das Strandbad Babelsberg neu. 2025 feiert die Bäderlandschaft der Stadt runden Geburtstag. -
Grundschule Krampnitz (48)
Die Grundschule Krampnitz soll zum Schuljahr 2026/2027 als neue Grundschule in Krampnitz starten. -
Wohnungspolitisches Konzept für Potsdam
In ihrer Sitzung am 15.05.2024 hat die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam die Fortschreibung des wohnungspolitischen Konzepts für Potsdam beschlossen. Es bildet damit die … -
034 | Potsdamer Musikschüler erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
46 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ haben in diesem Jahr mit sehr erfreulichen Ergebnissen am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen: Fast durchweg wurden erste Preise erzielt. -
033 | Bauvorhaben „Lottenhof“ – Landeshauptstadt Potsdam startet mit bauvorbereitenden Maßnahmen
Die Landeshauptstadt Potsdam nimmt die nächsten Schritte im Rahmen des Bauvorhabens Lottenhof. Im Zuge der Vorbereitung für die geplante Sanierung des Areals ist die Beauftragung eines Artenschutzgutachtens erfolgt. -
Moment mal! #55 - Sinfonische Klänge
Beim Benefizkonzert der MBS musizierten 125 Musikerinnen der Städtischen Musikschule im ausverkauften Nikolaisaal und erspielten eine Gesamtspende von 7000,- € für die "Kältehilfe" des Arbeiter Samariter Bund. Dafür hatte die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ zu einem festlichen Konzertabend in den Nikolaisaal eingeladen... -
Erste Wohnungen in Krampnitz werden 2025 bezogen
Weniger als ein Jahr vor dem Einzug erster Bewohnerinnen und Bewohner hat Oberbürgermeister Mike Schubert, gemeinsam mit dem Potsdamer Baubeigeordneten Bernd Rubelt, BUWOG-Geschäftsführerin Eva Weiß und dem Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam, Bert Nicke, über die diesjährigen Meilensteine des größten Potsdamer Stadtentwicklungsprojektes informiert. -
Tag der offenen Tür in Gemeinschaftsunterkunft Fahrland
Ein Tag der offenen Tür – unter diesem Motto wird die Landeshauptstadt Potsdam den Fahrländerinnen und Fahrländern sowie weiteren Interessierten die temporär geplante Gemeinschaftsunterkunft in der Ketziner Str. 128 vorstellen.