-
Praktika und Abschlussarbeiten bei der Feuerwehr Potsdam für Studierende
Für alle Studierenden, die ein Interesse an Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungswesen haben, bietet die Feuerwehr Potsdam spannende Praktikumsmöglichkeiten. -
Schülerpraktikum bei der Feuerwehr
Die Feuerwehr Potsdam bietet ein spannendes und sehr vielseitiges Arbeitsumfeld. Im Rahmen eines Schülerpraktikums ermöglichen wir dir einen Einblick in die verschiedenen Aufgaben innerhalb der Feuerwehr. Ein vierzehntägiges Praktikum für Schülerinnen und Schüler ist ab der 9. Klasse möglich. -
KATRETTER - Das Helfersystem
KATRETTER ist ein Smartphone-basiertes Alarmierungssystem für qualifizierte Ersthelfer. Mit diesem System können Rettungskräfte, Ärzte und weitere medizinisch qualifizierte Personen die Überlebensrate bei Herz-Kreislauf-Stillständen signifikant verbessern. -
Rauchmelder retten Leben
Rauch ist im Falle eines Brandes meist die Hauptgefahr für Bewohnerinnen und Bewohner. In Brandenburg sind Heimrauchmelder nicht nur eine sinnvolle Investition in die Sicherheit, sondern seit dem 1. Januar 2021 gesetzlich vorgeschrieben. Erfahren Sie hier mehr über die Anforderungen an Rauchmelder. -
498 | Oberbürgermeister Mike Schubert gratuliert der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf zum 70. Jubiläum
Die Filmuniversität hat sich über die Jahrzehnte hinweg als eine herausragende Bildungseinrichtung für die Film- und Medienbranche etabliert. Nicht nur in Deutschland, sondern auch international genießt sie einen hohen Stellenwert. -
497 | Landeshauptstadt gratuliert Theaterfestival UNIDRAM zum Jubiläum
Die 30. Auflage des Theaterfestivals UNIDRAM wird am 5. November eröffnet. Oberbürgermeister Mike Schubert gratuliert. -
496 | 35 Jahre Friedliche Revolution
Am Montag, 4. November, öffnet die Gedenkstätte Lindenstraße ihre Türen. Im Fokus steht die größte Protestaktion im Potsdamer Revolutionsherbst 1989, die Demonstration am 4. November 1989 auf dem damaligen Platz der Nationen, heute Luisenplatz. -
495 | Verkehrsprognose für die Woche vom 4. bis 10. November
-
494 | Freundschaftsinsel verabschiedet sich in die Winterruhe
Mit den kürzer werdenden Tagen und dem Einzug des grauen Herbstwetters neigt sich auch das Gartenjahr auf der Freundschaftsinsel dem Ende zu. Wie jedes Jahr werden in den kommenden Wochen die weißen Holzbänke ins Winterquartier gebracht.