-
126 | Buntes Osterferienprogramm der Jungen Volkshochschule
Die Junge VHS der Volkshochschule (VHS) Potsdam bietet in den Osterferien unterstützende Kurse für die Schule und verschiedene Angebote im Freizeitbereich an. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen können sich gezielt auf die kommenden Prüfungen in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch vorbereiten. -
125 | Vier kostenfreie Freitage auch 2025 in vier Potsdamer Museen: nächster Termin am 28. März
Am 28. März laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Potsdam Museum, im Naturkundemuseum Potsdam, im Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte und im Filmmuseum Potsdam jeweils an vier Freitagen im letzten Monat eines Vierteljahres statt. -
124 | Positiver Trend bei Neueinstellungen hält an
In der Landeshauptstadt Potsdam bestätigt sich der positive Trend bei Neueinstellungen und bei der Nachwuchsgewinnung. Das geht aus der Berichterstattung zur „Allgemeinen Personalsituation 2024“ hervor, die heute im Hauptausschuss vorgestellt wird. -
123 | Werkstatt-Veranstaltungen zur Straßenraumgestaltung: Bürgerinnen und Bürger sind gefragt
Wie sollen die Straßenräume der Potsdamer Innenstadt in Zukunft aussehen? Welche Gestaltungsideen gibt es für ein lebenswertes Stadtzentrum? Die Landeshauptstadt Potsdam lädt zu zwei offenen Werkstattveranstaltungen. -
122 | Erfreuliche Ergebnisse der Potsdamer Musikschüler beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 20. bis 22. März in Eberswalde ausgetragen wurde, haben die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ sehr erfolgreich teilgenommen. -
121 | Kleingartenanlage Klein Sanssouci: Enteignungsverfahren soll eingestellt werden
Die Landeshauptstadt Potsdam schlägt vor, das Enteignungsverfahren zur Sicherung der Kleingartenanlage (KGA) „Klein Sanssouci“ im Bebauungsplan 84 „Lennéstraße“ einzustellen, da das Ziel des Verfahrens auf anderem Wege erreicht werden konnte. -
120 | KIS verkauft zwei Baugrundstücke in Neu Fahrland und Am Stern und ein Villen-Grundstück in der Berliner Vorstadt
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam bietet seit heute zwei Grundstücke zur Errichtung von Einfamilienhäusern in den Stadtteilen Neu Fahrland und Am Stern sowie ein Villen-Grundstück im Stadtteil Berliner Vorstadt an. -
119 | Neue Bereichsleiterinnen für Untere Bauaufsichtsbehörde und Untere Denkmalschutzbehörde vorgestellt
Zwei Bauexpertinnen werden künftig die Bereiche Untere Bauaufsichtsbehörde und Untere Denkmalschutzbehörde der Landeshauptstadt Potsdam leiten. -
118 | Maßnahmen der Kunst im öffentlichen Raum in Potsdam im Jahr 2025
Potsdam verfügt über eine bemerkenswerte Vielfalt an Werken bildender Künstler im öffentlichen Raum. Ungefähr 200 Objekte befinden sich auf städtischen Plätzen, Straßen und Grundstücken, in …