-
025 | Beste Potsdamer Klimaschutz-Projekte gesucht
Jetzt um den beliebten Potsdamer Klimapreis bewerben: Noch bis zum 28. Februar besteht die Möglichkeit, sich um den Potsdamer Klimapreis zu bewerben. -
024 | Sprachenlernen an der Volkshochschule: Noch freie Plätze in Kursen für Isländisch, Katalanisch und Ukrainisch
Sprachenlernen macht Spaß, erweitert den Horizont und öffnet Türen. In der Volkshochschule Potsdam (VHS) können Kurse in 14 verschiedenen Sprachen besucht werden. -
Sonderamtsblatt 2/2025
vom 30. Januar 2025: Inhalt: Wahlen und Jahresabschluss 2022. -
023 | Potsdam stellt den Haushalt 2025 mit Gesamtvolumen von 1,12 Milliarden Euro vor
Am 22. Januar wird die Landeshauptstadt den Haushaltsentwurf 2025 mit Konsolidierungsprogramm 2025-2028 in die Stadtverordnetenversammlung einbringen und zur Diskussion stellen -
022 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils am 31. Januar
Am 31. Januar steht das Schadstoffmobil an acht Standorten in Potsdam, kleinere Mengen Schadstoffe können dort kostenlos abgegeben werden -
021 | Weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung der Potsdamer Mitte
Auf der Baustelle des Kreativ Quartiers ist heute das Richtfest für den Rohbau des so genannten Townhouse gefeiert worden. Das Townhouse ist Teil der 2. Bauphase des Kreativ Quartiers in der Potsdamer Mitte und wird das Gesicht des Quartiers in der Werner-Seelenbinder-Straße. -
020 | Verkehrsprognose vom 20. bis zum 26. Januar 2025
-
019 | KIS startet Anmeldung für Frühjahrsputz an städtischen Schulen und Kitas
Im Winter schon an den Frühling denken: KIS ruft zur Teilnahme am Frühjahrsputz auf und stellt 45.000 Euro für Verschönerungen zur Verfügung / Antragsfrist ist der 9. Mai -
Hauptsitz des Standesamtes
Für die Zeit der Sanierung des Potsdamer Rathauses hat das Standesamt Potsdam seinen neuen Hauptsitz in der Helene-Lange-Straße 14 bezogen.