-
581 | „Inseln, Sprachen, Menschenmassen: Mallorca und Yucatán“
Massentourismus hat nicht nur Folgen für die Umwelt, sondern beeinflusst auch Sprachen und Kulturen – bis hin zur Existenzbedrohung. -
580 | Nützliche Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Silvestermüll?
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und zum Jahreswechsel gehört für die meisten ein Feuerwerk dazu. Doch wohin mit dem Silvestermüll und wer muss eigentlich aufräumen? Die Antwort ist einfach: Wer Müll verursacht, ist auch für die Entsorgung zuständig. -
Sonderamtsblatt 24/2024
vom 30. Dezember 2024. Inhalt: Wahlen. -
579 | Gefahren von Silvesterfeuerwerk: Sicherheit hat oberste Priorität
Der Jahreswechsel steht bevor, und damit auch die Tradition des Silvesterfeuerwerks. Die Feuerwehr Potsdam erinnert an die Gefahren, die von Feuerwerkskörpern ausgehen, und gibt Tipps für einen … -
578 | Weihnachtsbaumsammlung im Januar 2025
Die Weihnachtsbaumsammlung findet in Potsdam zwischen dem 6. und 31. Januar 2025 statt. In diesem Zeitraum sind für jede Straße jeweils zwei Termine zur Abholung der bereitgestellten Weihnachtsbäume vorgesehen. -
577 | Wohnungsbrand am Morgen des Heiligabends forderte ein Todesopfer
Am Dienstagmorgen gegen 6:45 Uhr wurde die Feuerwehr Potsdam zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus Am Stern gerufen. Um 7:15 Uhr hatten die Einsatzkräfte das Feuer gelöscht. -
576 | Die Stadt- und Landesbibliothek öffnet auch 2025 am Sonntag
7000 Menschen aller Altersgruppen haben die Stadt- und Landesbibliothek sonntags besucht, das Angebot wird auch im Jahr 2025 beibehalten. -
Sonderamtsblatt 23/2024
vom 30. Dezember 2024. Inhalt: Satzungen. -
575 | Reaktion der Landeshauptstadt auf die Ereignisse in Magdeburg
Die Landeshauptstadt Potsdam ist fassungslos über die Ereignisse in Magdeburg und hat der Stadt Magdeburg nach den gestrigen Geschehnissen bereits ihre Unterstützung angeboten.