Pressemitteilung Nr. 172 vom 28.04.2025 Tag der offenen Ateliers in Potsdam am 4. Mai

120 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Werkstätten
Mehrere Pinsel und Kunstutensilien stehen in einer Holzkiste.
© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann

Am Sonntag, dem 4. Mai, findet zum 26. Mal der Tag der offenen Ateliers in Potsdam statt, bei dem sich die Stadt von ihrer künstlerischen Seite zeigt. Von 11 bis 18 Uhr werden an 43 Standorten rund 120 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler ihre Atelier- und Werkstatttüren für Kunstliebhabende und Interessierte öffnen. Die Eröffnung dieses Events wird in diesem Jahr im kleinen Rahmen um 10.30 Uhr in der Ateliergemeinschaft von Dr. Gnauk, Archimura und Sabine Raetsch in der Lennéstraße 18 stattfinden.

„Der Tag der offenen Ateliers ist eine wichtige Plattform für den künstlerisch-kulturellen Austausch in unserer Stadt. Ich freue mich immer wieder zu sehen, wie viel Engagement von unserer lebendigen Kunstszene ausgeht, die diesen Tag für alle Besuchenden zu etwas Besonderem macht“, sagt Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert.

Ob in zentralen Potsdamer Stadtteilen oder in nahe gelegenen Ortsteilen: Die bildenden Künstlerinnen und Künstler der Landeshauptstadt Potsdam freuen sich auch in diesem Jahr darauf, interessierten Besucherinnen und Besuchern ihre Türen zu öffnen und Einblick in ihre Ateliers, ihre Techniken und in ihr künstlerisches Können zu geben. Darüber hinaus lädt der Fachbereich Kultur und Museum wieder zu zwei besonderen kostenlosen Ateliertouren ein. Udo Koloska und Zia Alten von artifact e.V. laden um 12 Uhr zu einer Atelier-Fahrradtour ein und Rapunzel Bräutigam wird um 14 Uhr eine Bustour zu ausgewählten Ateliers moderieren.

Der Tag der offenen Ateliers steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters und wird vom Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam organisiert. Zeitgleich finden am 3. und 4. Mai in ganz Brandenburg die Offenen Ateliers statt, an denen sich in diesem Jahr 18 Landkreise und kreisfreie Städte beteiligen. Die Offenen Ateliers sind aus einem regionalen Kooperationsprojekt entstanden, das einst im Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt worden ist und sich mittlerweile in der Trägerschaft des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Brandenburg befindet.

Weitere Informationen zu allen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern sowie zu den kostenlosen Ateliertouren finden Sie unter: www.potsdam.de/tagderoffenenateliers.   

Weitere Beiträge

Einblick in das Atelierhaus Scholle51 während des Tag der offenen Ateliers 2024, sowie Ankündigung des diesjährigen Tag der offenen Ateliers am 4. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr
© Landeshauptstadt Potsdam

Tag der offenen Ateliers 2025

Es ist wieder so weit: Am 4. Mai von 11 bis 18 Uhr öffnen 123 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler an 43 Standorten Ihre Ateliertüren.
Eröffnungsausstellung zum Tag der offenen Ateliers 2024
© LHP, Foto: Sebastian Gabsch

Tag der offenen Ateliers

Der nächste Tag der offenen Ateliers in Potsdam findet am 4. Mai 2025 statt. Ateliers und Werkstätten bildender Künstlerinnen und Künstler der Landeshauptstadt laden zum Schauen, Austauschen, Kaufen sowie kreativen Mitmachen ein und bieten damit inspirierende Einblicke in die hiesige Kunstszene.