
Exklusive Einblicke in künstlerische Entstehungsprozesse und -räume sowie die Möglichkeit, in den direkten Austausch mit lokalen Bildenden Künstler*innen zu kommen, stehen im Fokus des Tages der offenen Ateliers in Potsdam.
Kunstinteressierte sind zum jährlichen Tag der offenen Ateliers herzlich in Potsdamer Ateliers und Werkstätten zum Schauen, Austauschen, Kaufen sowie kreativen Mitmachen eingeladen. Der nächste „Tag der offenen Ateliers“ wird, nach derzeitigem Planungsstand, am 5. Mai 2024 stattfinden.
Das künstlerische Schaffen in Potsdam und auch in den Brandenburgischen Landkreisen wächst stetig in seiner Ausprägung und Vielfältigkeit. Der Bildenden Kunst an diesem besonderen Tag näher zu kommen, heißt, sich hinter die Kulissen zu begeben und sich den verschiedenen Prozessen, Wegen und Umwegen der künstlerischen Produktion zu widmen. Gäste können sich inspirieren lassen, Kunst und Künstler*innen Potsdams persönlich kennenlernen und die Entdeckung atmosphärischer Räume zeitgenössischer Kunst genießen.
Der Tag der offenen Ateliers in Potsdam steht unter der Schirmherrschaft von Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und wird vom Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam organisiert. Parallel finden die brandenburgweiten „Offenen Ateliers“ am 4. und 5. Mai 2024 statt.
Wer seine Werkstatt- oder Ateliertüren am Sonntag, den 5. Mai 2024, von 11 bis 18 Uhr für Kunstinteressierte öffnen und den Tag zusätzlich gerne mit einem individuellen Rahmenprogramm bereichern möchte, kann sich bis zum 14. Dezember 2023 mit den vollständig ausgefüllten Bewerbungsunterlagen (siehe unten) per Post (Adresse: Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, Friedrich-Ebert-Straße 79-81, 14469 Potsdam) oder E-Mail unter kultur@rathaus.potsdam.de im Fachbereich Kultur und Museum anmelden.
Links
Downloads
- Bewerbungsformulare Tag der offenen Ateliers
Adresse
Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum
Friedrich-Ebert-Straße 79-81
14469 Potsdam
Deutschland