-
280 | Nächste Schritte im Stadtentwicklungsprozess am Schlaatz
Zwei wichtige Schritte im Rahmen der Stadtentwicklung am Schlaatz stehen bevor – die Fertigstellung des Mobilitätskonzepts sowie den Beginn der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 138 „Am Schlaatz“. -
Erika-Wolf-Straße
Das Haus an der Ecke Erika-Wolf-Straße zitiert den 1945 zerstörten Vorgängerbau. Viele Gestaltungselemente wurden in vereinfachter Form übernommen. -
Kunstwerk Wa(a)gnis
Im Rahmen eines von der Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ Potsdam eG ausgelobten Kunstwettbewerbs für den Neubau an der Adresse Alter Markt 6 (ehem. Am Alten Markt 13/14) entwickelte der Künstler Wolf von Waldow das Projekt Wa(a)gnis. -
279 | Landeshauptstadt Potsdam sucht Partner für Beteiligungsbudget
Die Landeshauptstadt Potsdam setzt auch im Jahr 2026 auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit lokalen Partnern bei der Umsetzung der Beteiligungsbudgets. Dafür werden ab sofort sechs neue Kooperationspartner gesucht. -
278 | 30 Jahre gelebte Nachbarschaft: Groß Glienicker Begegnungshaus e.V. feiert das Jubiläum am 28. Juni mit einem großen Fest
Mit einem großen Fest am 28. Juni feiert der Verein „Groß Glienicker Begegnungshaus“ in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Was als Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, hat sich längst zu einer festen Institution entwickelt. -
Haushaltssatzung 2025
Die Haushaltssatzung 2025 der Landeshauptstadt Potsdam wurde am 07.04.2025 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt der Landeshauptstadt … -
277 | Zur Digitalwoche: Neue Bürgerservice-Dienstleistungen gehen online
Als erste Kommune im Land Brandenburg führt die Landeshauptstadt die elektronische Wohnsitzanmeldung ein. Ebenfalls neu: der Online-Dienst „Ehe digital“. Damit erreicht die Landeshauptstadt Potsdam … -
Willkommensratgeber für Migrant/innen und Geflüchtete sowie ihre Begleiter/innen
Wir möchten Ihnen helfen, sich schnell zurechtzufinden und wichtige Informationen zu Ihren Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sowie weitere hilfreiche Angebote zu erhalten. Deshalb haben wir für Sie einen Frage-und-Antwort-Katalog (FAQ) zusammengestellt. -
276 | Verkehrsprognose für die Woche vom 23. bis 29. Juni 2025
Maulbeerallee / Musikfestspiele Aufgrund der Konzerte im Rahmen der Musikfestspiele muss die Maulbeerallee zwischen Zur historischen Mühle und Am Drachenberg in der Zeit vom 28.06.2024, 17.00 Uhr bis …