-
Besiegt und befreit
Rund um den 8. Mai und bis in den Herbst 2025 hinein erinnern in Potsdam zahlreiche Institutionen, Vereine und Engagierte an das Kriegsende vor 80 Jahren. -
189 | Technische Störung bei digitalen Lichtbildern im Bürgerservicecenter
Aufgrund der Störung können derzeit nur gedruckte Passfotos im Bürgerservice für den Antrag auf einen neuen Ausweis oder Pass genutzt werden -
188 | Wieder steigende Umsätze auf dem Potsdamer Immobilienmarkt
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 34. Jahresbericht über die Entwicklungen auf dem Potsdamer Grundstücksmarkt vorgelegt: Mehr Verkäufe, mehr Umsatz -
187 | Potsdamer Kunstverein schenkt Gemälde von Lisel Rogge an das Potsdam Museum
Der Potsdamer Kunstverein hat dem Potsdam Museum ein Gemälde der Potsdamer Malerin Lisel Rogge (1869–1946) geschenkt. Sie war 1909 Mitgründerin des Potsdamer Kunstvereins. -
Praktikumswoche Westbrandenburg 2025 - Potsdam ist dabei
Die Praktikumswochen Westbrandenburg startet erstmals in diesem Jahr auch in Potsdam. Damit sollen Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren tageweise Einblicke in verschiedene regionale Unternehmen … -
186 | Lunchpaket zum Thema Speiseeis am 14. Mai im Veranstaltungssaal des Bildungsforums
„Eis schmeckt klasse! Gefrorener Genuss zwischen fürstlicher Hoftafel und bürgerlicher Tischgesellschaft (1770-1850)“ lautet der Titel nächsten Lunchpakets am Mittwoch, 14. Mai. Der Medien- und Kulturhistoriker Heiner Stahl zeigt anhand der Geschichte des Speiseeises die Übergänge von einer fürstlichen Tafel- und Hofkultur zu einer bürgerlichen Konsum- und Tischgesellschaft auf. -
Waldbrandgefahren – Risiken und Prävention
Wälder sind nicht nur ein wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sondern auch beliebte Erholungsorte für Menschen. Doch besonders in trockenen und heißen Perioden steigt die Gefahr von … -
Rettungspunkte im Wald
Rettungspunkte erleichtern im Notfall die Angabe des eigenen Standortes im Wald. Durch die vierstellige Nummer auf dem Schild kann in der Leitstelle der jeweilige Standort im und außerhalb des Waldes … -
185 | Nachhaltig, funktional, denkmalgerecht: Modernisierung des Rathaus Potsdam macht Fortschritte
Die Sanierung des denkmalgeschützten Rathauses Potsdam schreitet sichtbar voran und markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zum zukünftigen Verwaltungscampus Innenstadt. Bei einem Rundgang über die Großbaustelle informierten Oberbürgermeister Mike Schubert, der Dezernent Zentrale Verwaltung, Dieter Jetschmanegg, zugleich verantwortlich für das Campus-Projekt, und der stellvertretende Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Alexander Bartz, über den aktuellen Stand der Arbeiten.