-
290 | Zahlreiche Bäume durch Stürme beschädigt
Noch keine Verkehrssicherheit / Arbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit dauern noch bis Ende der kommenden Woche an -
289 | Verkehrsprognose für die Woche vom 30. Juni bis 6. Juli
-
288 | Schweres Unwetter am Donnerstag in Potsdam – Zwei Personen von Baumkrone getroffen
Ein starkes Gewitter hat am gestrigen Nachmittag für zahlreiche wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Potsdam gesorgt. Besonders dramatisch war ein Einsatz am Grünen Haus im Neuen Garten, zu dem Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert wurden. -
287 | 30 Jahre Potsdamer Schulgesundheitstage - Erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung mit 1300 Schülerinnen und Schülern
Die Schulgesundheitstage der Landeshauptstadt Potsdam feierten in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Vom 23. bis 26. Juni 2025 haben fast 1.300 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 1 bis 10 im Treffpunkt Freizeit ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Programm rund um körperliche und seelische Gesundheit erlebt. -
Planetary Transitions: Potsdam Artist Residency
Die Landeshauptstadt Potsdam, das Programm „Künste und Medien“ des DAAD und das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS) haben ein neues Stipendienprogramm ins Leben gerufen, das „Planetary Transitions: Potsdam Artist Residency“-Programm. -
Weltrekord mit Solarmodulen
Am Samstag, den 5. Juli 2025, wird das Skater Areal auf dem Potsdamer Bassinplatz zum Schauplatz einer Aktion mit doppeltem Pioniergeist: Bürger:innen verwandeln dort von 10 bis 18 Uhr gebrauchte Solarmodule in Balkonkraftwerke, die ihnen anschließend kostengünstig zur Verfügung gestellt werden. -
Solarenergie und Denkmalschutz
Die Untere Denkmalschutzbehörde der Landeshauptstadt Potsdam hat Hinweise zur Genehmigung von Solarenergieanlagen auf denkmalgschützten Gebäuden erarbeitet. -
286 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Juli
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Juli. -
Unser Sprachcafé im Sommer 2025 - Sprachkenntnisse für den deutschen Arbeitsmarkt erwerben
Das Sprachcafé im erlenhof32 bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre sein Deutsch zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen aus der Berufs und Arbeitswelt. Wir treffen uns immer mittwochs im 14-tägigen Rhythmus. Kommen Sie vorbei und reden Sie mit!