-
199 | Treffen, testen, spielen, genießen auf der Straße: Ein Experiment bietet am 4. und 5. Juli Platz für neue Nutzungsideen
Unter dem Titel „#makerstreet. Und die Straße gehört Dir“ plant die Landeshauptstadt Potsdam am 4. und 5. Juli ein spannendes Realexperiment in der Potsdamer Innenstadt. An diesen Tagen verwandeln sich Teile der Lindenstraße und der Platz am Jägertor in lebendige Orte voller Möglichkeiten. -
198 | Mit i-Kfz konnten bereits viele Zulassungsvorgänge digital erledigt werden – Bürgerinnen und Bürger profitieren
Seit der Einführung des Online-Dienstes „i-Kfz“ (internetbasierte Kfz-Zulassung) können Bürgerinnen und Bürger und auch juristische Personen fast alle Zulassungsangelegenheiten bequem von zu Hause online erledigen. -
Städtische Musikschule - Kontakt aufnehmen
Hier finden Sie unsere Anschrift und Kontaktinformationen -
Anmeldung - Angebote - Ansprechpartner*innen
Musik entdecken und mitmachen – jetzt anmelden! Die Städtische Musikschule bietet vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Kurse, passende Ansprechpartner*innen und die Anmeldeformulare. -
Allgemeine Informationen
Willkommen auf der Informationsseite der Städtischen Musikschule Potsdam. Hier erhalten Sie einen Überblick über unser Profil. Weitere Details zu Unterrichtsangeboten, Veranstaltungen und Neuigkeiten finden Sie in den einzelnen Rubriken. -
197 | 25 Jahre Technologie- und Gründerzentren Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam feiert gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik das 25-jährige Bestehen der Technologie- und Gründerzentren Potsdam (TGZP) – einem Unternehmen der Landeshauptstadt Potsdam. Seit einem Vierteljahrhundert sind die TGZP zentrale Motoren für Innovation, Gründungskultur und wirtschaftliches Wachstum in der Region. -
196 | Vorstellung Kinderschutzbericht 2024 im Jugendhilfeausschuss
Die Landeshauptstadt hat den Kinderschutzbericht 2024 für Potsdam im Jugendhilfeausschuss vorgestellt. Der Kinderschutzbericht erscheint in diesem Jahr zum zehnten Mal und enthält erstmalig als neue Themen auch Aussagen zu Kindern mit Behinderungen und zu Familien mit ausländischem Hintergrund. -
195 | Verkehrsprognose für die Woche vom 12. bis 18. Mai
-
Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam
Bereits zum 21. Mal findet im September die Verleihung des Integrationspreises der Landeshauptstadt Potsdam statt. Projekte, Initiativen und Einzelpersonen können sich ab jetzt bewerben.