-
Potsdamer FachkräfteDialog am 17. September 2025
Im Rahmen des Potsdamer FachkräfteDialogs laden wir alle interessierten Unternehmen herzlich ein, sich rund um Fragen zu Fördermöglichkeiten zur Arbeits- und Fachkräftesicherung zu informieren und auszutauschen. -
Inklusionspreis der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam verleiht in diesem Jahr den Zweiten Potsdamer Inklusionspreis. Mit der Preisverleihung am 29. November 2025 erkennt die Stadt das herausragende Engagement für Inklusion und Teilhabe an. Dabei werden die vielfältigen Initiativen, die zu einer inklusiveren Gesellschaft beitragen, in den Mittelpunkt gestellt und die engagierten Akteure im Rahmen der feierlichen Zeremonie gewürdigt. -
Grundschule Am Pappelhain - Leibniz Gymnasium - Schulzentrum Am Stern - Weitere Songs aus den Vorjahren
Hinweis: Songs vor 2023 aus den JamMboxX-Kooperationen befinden sich in einem Gemeinschaftsartikel. Dieser öffnet sich hiermit: https://www.potsdam.de/de/immer-noch-aktuelle-songs-aus-der-jammboxx -
303 | Katastrophenschutzübung im Karl-Liebknecht-Stadion erfolgreich beendet
Realistische Einsatzsimulation mit über 450 Beteiligten – Zusammenarbeit von Feuerwehr, Rettungsdiensten, Krankenhäusern und Hilfsorganisationen im Fokus der Übung für den Katastrophenfall -
302 | Kunst trifft Klimaforschung: Künstler*innen-Duo im Brandenburg Museum
Wie hängen Energiewende, Ressourcenabbau und Klimakrise zusammen? Und welche Rolle kann Kunst dabei spielen, diese komplexen Zusammenhänge verständlich zu machen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Künstler*innen und Forscher*innen Dr. Sam Spurr und Dr. Eduardo Kairuz am Dienstag, 8. Juli 2025, um 18 Uhr im Brandenburg Museum in Potsdam. -
301 | Verkehrsprognose für die Woche vom 07.07.2025 bis 13.07.2025
-
300 | Gestaltungsrat zieht Zwischenbilanz
Gemeinsam mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, und dem Fachbereichsleiter für Stadtplanung, Erik Wolfram, hat Potsdams Gestaltungsrat heute eine Halbzeit-Bilanz seiner aktuellen dreijährigen Sitzungsperiode gezogen sowie einen Ausblick auf kommende Themen gegeben. -
299 | Potsdam legt neuen Aktionsplan „Kinder- und jugendfreundliche Kommune Potsdam 2025-2028“ vor
Die Landeshauptstadt Potsdam setzt ihren Weg, hin zu mehr Kinder- und Jugendfreundlichkeit konsequent fort: Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 2. Juli den neuen Aktionsplan „Kinder- und jugendfreundliche Kommune Potsdam 2025–2028“ beschlossen. -
298 | UNESCO CREATIVE CITY OF FILM POTSDAM: Landeshauptstadt behält Titel und wurde als exzellent bewertet
Wer, wenn nicht Potsdam ist Deutschlands UNESCO-CREATIVE CITY OF FILM? Diese Frage wurde jetzt erneut von der UNESCO positiv bewertet. Sechs Jahre nach der Erfolgreichen Bewerbung beim UNESCO CREATIVE CITIES NETWORK (UCCN), liegt nun das Ergebnis der ersten Evaluierung vor, und es ist überaus erfreulich.