Pressemitteilung Nr. 427 vom 12.09.2025 Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah hat sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen

Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah hat sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt eingetragen
© LHP/ Robert Schnabel

Der international gefeierte Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah hat sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Die Eintragung im Beisein von Bürgermeister Burkhard Exner fand am Donnerstag, 11. September, beim Literaturfestival LIT:potsdam im Nikolaisaal statt. Abdulrazak Gurnah, dessen Werke vielfach ausgezeichnet wurden, stellte in dieser Deutschlandpremiere seinen neuen Roman „Diebstahl“ vor. Moderiert wurde die Lesung von Literaturkritiker Denis Scheck, Iris Berben hat aus der deutschen Fassung des Buches gelesen. Der Autor setzte sich in seinen Büchern immer wieder mit den Themen Migration, Identität und den Folgen des Kolonialismus auseinander und gibt jenen eine Stimme, die oftmals überhört werden.

Bürgermeister Burkhard Exner würdigte in seinem Grußwort das Schaffen des Autors:
„Abdulrazak Gurnah ist nicht nur ein herausragender Schriftsteller, sondern auch eine kraftvolle Stimme für Toleranz, Empathie und kulturelle Vielfalt. Seine Werke regen dazu an, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und die Erfahrungen von Menschen auf der Flucht besser zu verstehen. Mit seinem Eintrag in das Goldene Buch Potsdams reiht er sich in die Reihe bedeutender Persönlichkeiten ein, die unsere Stadt mit ihrem Wirken bereichert haben.“

Der Eintrag ins Goldene Buch ist eine der höchsten Auszeichnungen, die die Landeshauptstadt Potsdam vergibt. Mit diesem Akt würdigte die Stadt das literarische Werk und das gesellschaftliche Engagement Gurnahs. Die Veranstaltung im Nikolaisaal wurde durch das Literaturfestival LIT:potsdam ermöglicht.

Weitere Beiträge