-
435 | Verkehrsprognose für die Woche vom 22. bis 28. September
-
434 | Der Patrizierweg wird fit gemacht für starke Regenereignisse
Bisher kam es bei größeren Regenereignissen im Patrizierweg zu Problemen bei der Versickerung der Niederschlagsmassen. Aus diesem Grund beginnt die Landeshaupt Potsdam am Montag, 22. September, mit ersten Umbaumaßnahmen, um die betroffene Fläche zu entsiegeln und eine Entwässerung bei Niederschlagsereignissen zu gewährleisten. -
433 | Klimaziele auf dem Bildschirm: Potsdamer Klima-Monitor geht online
Das Internetportal der Landeshauptstadt „klima-monitor.potsdam.de“ geht am heutigen 18. September online. Die neue Plattform bietet Informationen zu den Klimaschutzmaßnahmen und Projekten der Landeshauptstadt sowie Daten zu Energieverbräuchen und Treibhausgasen. -
Die LHP auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu
Die Stadtverwaltung Potsdam ist ab Oktober 2025 auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" vertreten. Hier haben sowohl Mitarbeitende als auch Bewerbende die Möglichkeit, über ihre Erfahrung mit … -
Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Bürgerservice Kfz-Zulassungen
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Bürgerservice Kfz-Zulassungen. Bewerbungsschluss: 11. November 2025 -
432 | Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion
In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. -
Konzept zum Schutz vor Gewalt
Die Mitarbeitenden des Wohnheims engagieren sich aktiv für den Kinderschutz. Dieses Konzept zum Schutz vor Gewalt soll in erster Linie den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft oder ihrem Grad der Behinderung, Sicherheit in ihrem Aufwachsen in unserem Wohnheim bieten. -
Sofort einsteigen - NEU am Standort Galileistraße
Wir freuen uns sehr, mit den Instrumentenfamilien der Percussion und der Blockflöten das große Freizeit- und Bildungsangebot der Städtischen Musikschule am Campus Am Stern zu erweitern. Was bedeutet das für Sie und ihre Kinder? -
431 | Veränderte Termine und Zeiten des Schadstoffmobils im September
Aus organisatorischen Gründen müssen die ursprünglich geplanten Touren der mobilen Schadstoffsammlung am 19. September verschoben und am 26. September angepasst werden.