Wohnheim der Wilhelm-von-Türk-Schule

Die Mitarbeitenden des Wohnheims engagieren sich aktiv für den Kinderschutz.
Dieses Konzept zum Schutz vor Gewalt soll in erster Linie den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft oder ihrem Grad der Behinderung, Sicherheit in ihrem Aufwachsen in unserem Wohnheim bieten. Es soll die Rechte der Kinder, wie in der UN- Kinderrechtskonvention beschlossen, stärken und sicherstellen sowie den pädagogischen Fachkräften ein Leitfaden und Handlungsinstrument sein, um Situationen professionell und achtsam einzuschätzen und sensibel zu handeln.
Inhaltsübersicht:
- Einleitung: Die Achtung von und die Sicherstellung der Schutz-, Beteiligungs- und
Förderrechte von Kindern und Jugendlichen im Wohnheim der Schule mit den
sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Hören und Sprache der
Landeshauptstadt Potsdam - Prävention - Maßnahmen zum präventiven Kinderschutz
- Intervention – verbindliche Verfahrensweisen bei Hinweisen auf Gefährdung des
Kindeswohls - Netzwerk
Das Konzept mit allen Inhalten stellen wir Ihnen im Download auf dieser Seite zur Verfügung.
Downloads
- Kinderschutz- und Gewaltschutzkonzept für das Wohnheim der Schule mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Hören und SpracheUrheberrecht© LHP